Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Bericht zu Agrar- und Lebensmittelmärkten in Coronazeiten

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat den 3. Sonderbericht im Zusammenhang mit der Entwicklung der Agrar- und Lebensmittelmärkte in der Schweiz während Corona publiziert.

Nach dem Lockdown kehre das Alltagsleben, die Arbeitswelt, die Wirtschaft und die Märkte schrittweise zum «neuen Normal» zurück, heisst es in einer Mitteilung des BLW. Die Herausforderungen im Umgang mit dem neuartigen Virus blieben gross und die Folgen weiterhin schwer absehbar.

In einem dritten Sonderbericht wirft das Bundesamt für Landwirtschaft einen Blick auf die Entwicklungen des Angebots und der Nachfrage in ausgewählten Agrarmärkten bis Ende Juni 2020. In den Zeitraum der Monate Mai und Juni fällt die schrittweise Öffnung der Gastronomie und der Grenzen zur EU. In welchem Ausmass konnte sich die Gastronomie erholen und wie hat sich parallel dazu der Lebensmittel-Detailhandel entwickelt sind wichtige Fragen, die der Bericht beantwortet.  

Ein wichtiger Bestandteil der Analyse bilden zudem die Auswertungen zu den Einkäufen im Schweizer Detailhandel, für den Liefer- und Abholgrosshandel sowie eine kurze Analyse zu wesentlichen Entwicklungen ausgewählter Agrarmärkte von April bis Juni 2020 im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Quelle: lid

Erscheinungsdatum: