Mecklenburger Ernte, der Vermarkterverbund von Obst- und Gemüsebauern, dessen größter Gesellschafter die Behr AG ist, hat einen Zwölf-Jahres-Mietvertrag mit Verdion unterzeichnet. Der Bau der Lager-, Büro- und Sozialflächen sowie Parkplätze für Pkw und Lkw am Neu-Galliner-Ring 14-16 startet Anfang nächsten Jahres, berichtet Immobilien Manager.
Für die Übergangszeit bis zur Fertigstellung Ende 2021 hat Mecklenburger Ernte eine bereits bestehende Immobilie (Einheit 2) auf dem gleichen Areal mit 10.600 Quadratmetern Fläche angemietet. Der Mietvertrag wird mit der Übergabe auf das neue Gebäude übertragen. BNP Paribas Real Estate hat die Vermittlung begleitet. Einheit 1 auf dem Gelände ist an DB Schenker vermietet.
Verdion hatte das Grundstück und die Bestandsimmobilien im März 2019 erworben. Sie sind Teil eines 300 Millionen Euro schweren Investitionsprogramms für Verdions diskretionären Fonds „Verdion European Logistics Fund (VELF) 1“. Der Fonds investiert hauptsächlich in stadtnahe und Value-Add-Logistikimmobilien in Nordeuropa, die Wertsteigerungsmöglichkeiten durch technische Innovation, Entwicklung und aktives Asset Management bieten.
Florian Stöbe, Head of Investment Germany bei Verdion, sagt: „Das Vorhalten einer Bestandsfläche zusammen mit einer strategischen Neuentwicklung zeigt unseren Ansatz in Standorte zu investieren, die ein erfahrenes Asset Management voraussetzen. Mit dem Übergangsmietvertrag haben wir Mecklenburger Ernte ermöglicht ihre Flächen sofort zu erweitern, während nebenan ein genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Gebäude für die langfristige Ansiedlung entsteht.
Quelle: Immobilien Manager