Die Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel wie Milchprodukte und viele, lokal angebaute Obst- und Gemüsesorten, wird in der Slowakei von 20 auf 10 Prozent herabgesetzt. Damit hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das von der Slovak National Party (SNS) in die Wege geleitet wurde. Außerdem hatte SNS MP Eva Antosova am Donnerstag einen Antrag gestellt.
Die Auswahl der Lebensmittel, die die Mehrwertsteuersenkung betreffen werden, wurde entsprechend Antosovas Antrag getroffen. Sie sagte, dass dieser Schritt den Einfluss der Maßnahme auf das Staatsbudget mindern werde, das sich nun auf 65 Millionen Euro beläuft. Antosova sagte, dass sie so lokale Bauern und Lebensmittelhersteller unterstützen möchte und gleichzeitig können die Verbraucher viel Geld beim Kauf von lokalen Produkten sparen.
Die Slovak National Party (SNS) glaubt, dass die Mehrwertsteuersenkung bei bestimmten Lebensmitteln sich auch auf die Preise in den Läden auswirken wird, so SNS Vorsitzender Andrey Danko.
In der Slowakei ist die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel viel höher als in Italien, Österreich, Slowenien oder Spanien, sagte Danko. "Deswegen finden wir, dass es Zeit für eine Senkung wurde. Lebensmittel mit 20 Prozent zu besteuern bedeutet, dass die Produkte nicht nur in den Supermärkten überteuert sind, sondern auch in Restaurants." Danko riet den Leuten, die Preise bestimmte Lebensmittel in den Supermärkten genau im Auge zu behalten. "Ich denke, dass die Preise der ausgewählten Lebensmittel Ende des Jahres sinken werden", sagte er.
Quelle: agroberichtenbuitenland.nl