Brixwert, Härtegrad, Farbskala und Gewicht. Wenn es um Qualität geht, sind das die wesentlichen Punkte für das niederländische Unternehmen Nature’s Pride. Diese und viele andere Eigenschaften werden innerhalb des ganzen Prozesses überwacht. Ein Qualitätsteam überprüft sie. Neuerdings wird die Inspektionsplattform QC One verwendet, um diese Inspektionsdaten zu protokollieren. Die App unterstützt die Inspekteure und Reifeexperten, wenn sie die diversen Chargen und Produkte überprüfen. Die Inspektionsberichte werden dann direkt mit den Kunden und Lieferanten geteilt.
Es ist harte Arbeit, 230 spezifische Obst- und Gemüsesorten jeden Tag anzubieten. Diese stammen frisch aus 59 Ländern. Darum ist es wichtig, einen akkuraten Bestandsüberblick und Schätzungen bezüglich, zum Beispiel, der Reife zu haben.
Fred van Heyningen, Geschäftsführer bei Nature’s Pride: „Nature’s Pride ist ein Marktführer, wenn es um Qualität geht. Wir setzen den Standard auf dem Obst- und Gemüsemarkt. Um das zu erreichen, ist die Kooperation mit den Kunden essenziell. Mit QC One bekommen wir einen Einblick in die Qualitätsdaten innerhalb der kompletten Kette. Mit dieser Methode können wir den Qualitätsstandard sogar noch weiter zusammen anheben.“
Luco Overvoorde, Manager für Prozessexzellenz & PMO bei Nature’s Pride fährt fort: „Prozessoptimierung und -verbesserung sind für Nature’s Pride sehr wichtig. Wir arbeiten zusammen und mit externen Partnern wie QC One. Wir möchten jeden Schritt verbessern.“
„Eine kontinuierliche Verbesserung liegt in unserer DNA. Die QC One App unterstützt diese Arbeitsweise – sie ist flexibel und Anpassungen werden schnell umgesetzt. Wir können es oft selbst machen, ohne die Kontinuität des Betriebs zu beeinträchtigen.“
ERP und QC One sprechen miteinander
Thijs van Alebeek von QC One fügt hinzu: „Bei Nature’s Pride werden jeden Tag viele Inspektionsberichte generiert. Bei der Ankunft, während der Reifung und auch wenn die Chargen gelagert werden. Microsofts Dynamics NAV ERP System ist mit unserer Plattform verknüpft.“
„Diese Verbindung bedeutet, dass die Prüfaufträge in Echtzeit auf den Tablets verfügbar sind. Nach der Inspektion werden die Ergebnisse eingespeist. Die Chargen und Paletten werden automatisch und korrekt innerhalb des Unternehmens verarbeitet. Wir sind natürlich sehr stolz, dass Nature’s Pride sich für uns entschieden hat.“
Verknüpft mit BI Tools
QC One sammelt eine Menge relevante Inspektionsinformationen. Diese werden mit den Anteilseignern geteilt. Diese Inspektionsdaten werden noch interessanter, wenn sie mit anderen Daten aus dem Unternehmen kombiniert werden. Deshalb stellt QC One momentan eine sogenannte BI API fertig. Dieser technische Link ermöglicht es der Inspektionsplattform, eine direkte Verbindung mit Business Intelligence Softwares wie Microsoft Power BI, Qlik Sense/View und Tableau herzustellen.
Für mehr Informationen:
Nature’s Pride
Dhr. L. Overvoorde
+31 (0)6 – 28 78 51 43
[email protected]
www.naturespride.nl
QC One
Dhr. T. van Alebeek
+31 (0)6 – 109 609 52
[email protected]
www.QCone.com