Die ernsthaften Probleme im spanischen Zitrusfrucht Sektor entstehen nicht alle durch die Konkurrenz aus Drittländern, sondern auch an den strukturellen Herausforderungen, vor denen Spanien zurzeit steht.
Es haben verschiedene Faktoren zu dem geführt, was viele den "perfekten Sturm" nennen. Einer davon ist das Überangebot; Spanien könnte in der derzeitigen Saison eine Rekordernte von 8 Millionen Tonnen einfahren.
Außerdem gibt es Probleme bei der Nachfrage, weil es in Europa für die Jahreszeit noch ziemlich kalt ist. Ein weiterer Grund ist der schlechte Start der derzeitigen Saison, weil sich die Saison so mit der aus der südlichen Hemisphäre überschneidet. Hinzu kommt, dass der Start der spanischen Klementinen Saison sich verspätet.
Sobald die Schäden, die durch den starken Regen im November entstanden waren, ausgeglichen waren, stand der Sektor schon vor dem nächsten Problem: Logistikprobleme durch die "gilets jaunes" (Gelbwesten). Betroffen sind vor allem die Grenzübergänge und auch in einigen wichtigen Kommunikationskanälen für den Export gibt es Probleme.