Der Kartoffelpreis ist immer noch stabil. "Die Knollen werden für 26 bis 33 Cent gekauft", sagt Kees Schouten vom Kartoffelhandel Altena in den Niederlanden. Seiner Ansicht nach ist der hohe Preis jedoch kein Exporthindernis. "Eigentlich haben wir unglaublich viel zu tun. Wir hatten echt viel Arbeit. Innerhalb Europas haben wir viele Bestimmungsorte, von Spanien bis Frankreich, Ungarn, Rumänien, aber auch den Binnenmarkt."
Joop, Eddy und Kees Schouten
Der Händler hat keine Bedenken über den holländischen Kartoffelvorrat. "Wir haben schließlich noch nie ohne Kartoffeln dagestanden. Trotz der hohen Preise können wir immer noch Agrias kaufen. Und die Welt ist heutzutage so klein geworden. Schauen Sie sich nur die Zwiebeln an, die aus der ganzen Welt in das Land kommen. Die Qualität ist durchschnittlich auch viel besser als im Vorjahr, obwohl die Sortierungen etwas kleiner sind."
"Ich gehe davon aus, dass der Preis in den nächsten Monaten stabil bleibt. Eine kleine Schwankung kann immer vorkommen, aber ich sehe nicht, dass der Preis bei 20 oder 40 Cent landet. Es wird bald genug Importkartoffeln geben, aber da es Knappheit an Pflanzgut gab, erwarte ich keine extremen Mengen", sagt Kees. Der Familie Schouten gefiel der Wechsel zum neuen Standort in Veen. "Der Bau ist beinahe abgeschlossen und erst jetzt erleben wir den Vorteil des zusätzlichen Platzes. Die Kabinen im Sortierraum sind nun auch geschlossen. Wir sind wirklich für die Zukunft gerüstet!"
Für weitere Informationen:
Kees Schouten
Aardappelhandel Altena
Veensesteeg 15
4264 KG Veen, Niederlande
Tel: +31 (0) 416 392 565
Mobiel: +31 (0) 653 127 488
[email protected]
www.altenapotatoes.com