Adafresh fokussiert sich weiter auf den Frischkräutermarkt und entwickelt sich in diesem weiter. Während sie in Israel anbauen, etablierte Adafresh simultan eine komplette Infrastruktur für frische Kräuter in Kenia. „Wenn Israel ein limitiertes Angebot einer bestimmten Sorte hat, können wir einen ergänzenden Plan aufstellen, um ein komplettes Angebot aus Kenia anzubieten“, sagt Direktor Ayelet Lantzer.
Zum ersten Mal ist die kenianische Produktion gestiegen, weil viele Erzeuger von Blumen zu frischen Kräutern gewechselt haben, während die israelische Anbaufläche ziemlich stabil geblieben ist (obwohl Wasser- und Arbeitskosten stark angestiegen sind). Der Wettbewerb im Kräutersektor ist hart. „Die Anzahl der Akteure ist in den letzten Jahren stark angestiegen, aber es gibt noch genug Raum, um zu wachsen und den Markt zu expandieren“, sagt Ayelet. „Unsere Stärke liegt darin, den Kunden mit einem kompletten Sortiment an Qualitätskräutern das ganze Jahr über von unserem Distributionscenter in Maasdijk zu beliefern.“
Laut Adafreshs Direktor ist Basilikum in Bezug auf Beliebtheit konkurrenzlos. Die Kunden schauen aber zunehmend nach Kräutern mit einer längeren Haltbarkeit, deshalb muss das Produkt so frisch wie möglich sein, wenn es sie erreicht“, sagt Ayelet. Diese Kunden können hauptsächlich auf dem europäischen Markt gefunden werden. „Wir exportieren zunehmend nach Skandinavien, aber auch an osteuropäische Länder. In Polen entwickelt sich der Kräutermarkt stark.“
Während der kommenden Fruit Logistica in Berlin wird Adafresh die israelischen Medjoul-Datteln als Ergänzung zu ihrem Kräutersortiment vorstellen. „Wir wollten unser Sortiment mit mehrwertigen, exotischen Produkten expandieren und die Medjoul-Datteln passen da perfekt.“
Fruit Logistica, Halle 3.2 B-16
Für mehr Informationen:
Ayelet Lantzer
Adafresh
Farm 37
Kfar Truman, 73150
Israel
Tel: +972 73 233 2200
[email protected]
www.adafresh.co.il