Als erstes Unternehmen, das in TRAXENS investiert und damit an seiner Entwicklung maßgeblich beteiligt war, hat CMA CGM bereits zahlreiche Tests dieser einzigartigen Lösung durchgeführt. Mit dem heutigen Tag hat die CMA CGM Group beschlossen, diese Innovation in großem Umfang einzusetzen und allen CMA-CGM-Kunden zur Verfügung zu stellen.
Intelligente Container: CMA CGM führt mit TRAXENS by CMA CGM eine Innovation zur Containerüberwachung ein (Bild: CMA CGM)
TRAXENS by CMA CGM ist ein handliches Gerät, das am Container befestigt wird und folgende Informationen übermittelt:
- Position des Containers – ob auf See oder an Land
- Stöße und Vibrationen, einschließlich der Intensität
- Außentemperaturschwankungen – und bald auch Feuchtigkeit und Temperatur im
Inneren des Containers - Öffnen und Schließen der Containertür
Ein auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittener, individueller Service
Um die Optimierung der Lieferkette zu ermöglichen, kann auf zusätzliche Dienste zurückgriffen werden, wie z.B. die Unterstützung durch ein Projektteam, das die Kunden bei der Analyse und Auswertung der Daten unterstützt. Unternehmen, die sich für TRAXENS by CMA CGM entscheiden, können so logistische Schwierigkeiten erkennen und konkrete Lösungen zur Kosten- und Sicherheitsoptimierung umsetzen.
Mit dieser innovativen Lösung bekräftigt CMA CGM die Bedeutung seiner Kundenorientierungs-Strategie und demonstriert damit seine Bestrebung, stets innovative Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.
Mathieu Friedberg, Senior Vice President Commercial and Agency Network: "Mit dieser innovativen Lösung bestätigt CMA CGM seine Kundenorientierungs-Strategie. Mit fast 19 Millionen beförderten Containern im Jahr 2017 wird die Einführung von intelligenten Containern es ermöglichen, viele Informationen zu sammeln, die notwendig sind, um den Service für die Kunden zu verbessern und ihre Lieferkette zu optimieren.“
Sehen Sie hier das offzielle Video über TRAXENS by CMA CGM:
Quelle: Hafen Hamburg