Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Seit gestern wird es eine neue Lieferungsart auf den schwedischen Straßen geben. In Zusammenarbeit mit Volkswagen, AL-KO, ABT und Carlsen-Baltic, macht MatHEm, der größte Online-Lebensmittelhändler des Landes, nun Lieferungen mit einem 100% elektrischen LKW: Damit ist es eines der ersten Unternehmen in Europa, das Lebensmittel in einem 3,5 Tonner ausliefert, der mit 100% elektrischer Energie betrieben wird und auf dem Dach mit Solarzellen ausgestattet ist, die die Batterie des Autos betreiben.
"Der Online-Lebensmittelhandel ist eine schnellwachsende Industrie. Wir haben bereits mehr als 230 Lieferwagen und es ist uns sehr wichtig, dass wir etwas für die Umwelt tun"; sagte Frederik Engelfeldt, CEO von MatHems Transportunternehmen KörHem.
Das Unternehmen sagte, dass ein wichtiger Grund dafür, warum sie die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung wichtig fänden, sei, weil dies die Wünsche ihrer Kunden reflektiere. Denn Bio-Produkte machen bis zu 25% eines durchschnittlichen Einkaufs aus, das sind dreimal so viel wie bei einem herkömmlichen Einzelhändler.
"Wir sind unter den ersten Lebensmittellieferanten in Europa, oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt, die mit einem elektrischen 3,5 Tonner ausliefern", sagt Christer Carlberg vom Projektteam. "Es fühlt sich gut an, dass wir ein Elektroauto entwickelt haben, dass die guten Lagermöglichkeiten eines herkömmlichen LKW hat. Außerdem ist er ergonomisch, da er eine niedrige Höhe hat."
MatHem besitzt die gesamte Lieferkette von der Bestellung, über die Lagerung bis hin zum Transport in gekühlten Wagen bis vor die Haustür der Kunden und beliefert so die städtischen Gebiete von Stockholm, Gothenburg und Malmö, einschließlich der umliegenden Regionen.
Für weitere Informationen: Tomas Kull MatHem Tel: +46 (0)70-581 12 07 Email: [email protected] MatHem.se