Interessante Kartoffelsorten für das Piemont
Es wurden in diesem Jahr 25 Sorten mit gelber und 4 mit roter Schale bewertet. Die gelieferten Resultate waren für die Sorten Levante und Corinna sehr interessant. Levante ist eine mittelspät-reife Sorte. Es handelt sich um eine kräftige Pflanze, mit hoher Produktivität, durchschnittlich große ovale Knollen, hellgelber Schale mit an der Oberfläche liegenden Augen und gelber Paste.
Corinna, sehr frühreife Sorte. Es ist eine mittelkräftige Pflanze bei aufrechtem Wuchs. Sie hat eine hohe Produktivität, Knollen von guter Größe mit hohem geschäftlichem Absatz. Die Knolle ist kurz oval, mit an der Oberfläche liegenden Augen, dunkel gelbe raue Schale und gelber Paste. Corinna zeigt eine hohe Toleranz der Rizottonia (Pilz), der Knollenfäule und dem Kartoffelschorf gegenüber.
Die Daten der Jelly (mittel-spät-reif) als Alternative zu der Vivaldi werden bestätigt, auch wenn hier bei dem Düngermanagement große Aufmerksamkeit gefragt ist und der Malou (frühreif), auf Grund der Qualität. Das Aussehen der Carolus ist besonders, mit rötlichen Augen und ihrer Toleranz gegenüber der Knollenfäule. Das macht sie für den biologischen Anbau tauglich.
Unter den roten sind die Desiree und die Aloutte (geeignet für den biologischen Anbau) und die Yona, mit einem Gewicht von 140g bis 160g bei einer Größe von 45-70mm stets aktuell. Alle haben eine mittlere bis mittel-späte Reifung.