Für alle Liebhaber der asiatischen Küche: Jetzt gibt es das exotische Aroma von Koriander endlich aus der Tiefkühltruhe. Mit dem praktischen iglo Kräuterbecher ist die Petersilie Asiens jederzeit schnell zur Hand und leicht portionierbar – ganz ohne verwelkte Blätter und lange Einkaufswege. Suppen oder Curries die typische Würze Südostasiens zu verleihen, war noch nie so einfach. Das Beste: Schonend schockgefrosteter Koriander schmeckt immer wie frisch geerntet.
Asia-Trend für zu Hause
Egal ob Summerrolls, Wok-Nudeln oder Asia-Bowl, Koriander gibt asiatischen Rezepten mit der leicht zitronig-scharfen Note das gewisse Etwas. Mit einem Griff ins Tiefkühlfach sind Fleisch-, Fisch- oder vegetarische Gerichte ganz schnell verfeinert. Damit der Koriander das Aroma optimal entfalten kann, sollten die Kräuter erst zum Ende der Garzeit zugegeben werden. So lassen sich Freunde und Familie mit einem kulinarischen Gruß aus Fernost überraschen.
Ideale Bedingungen für den Exoten
Die nährstoffreichen Böden und das milde Klima im westfälischen Münsterland sind optimal für den Anbau von Kräutern geeignet. Auch der Verwandte aus Asien fühlt sich hier wohl: Hand in Hand hegen und pflegen regionale Landwirte und Anbauberater die Äcker, so dass auch noch die Kinder und Enkelgenerationen kilometerlange Felder bestellen und Gemüse sowie Kräuter ernten können.
Unkompliziert und immer zur Hand: der iglo Kräutergarten
Klassiker wie Basilikum, Petersilie, Dill und Schnittlauch; praktische Kombinationen wie italienische Kräuter, Gartenkräuter, 8 Kräuter oder Suppengrün; Zwiebeloder Knoblauch-Duo, oder jetzt auch Koriander – eins haben alle gemein: Sie sind feldfrisch geerntet, auf direktem Wege schockgefrostet und daher reich an Geschmack und Nährwerten
Für weitere Informationen:
Iglo Kräutersortiment
Quelle: iglo

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- "Unser Ziel ist die datengetriebene und nachhaltige Erdbeerproduktion"
- "Heutzutage gibt es keine einzige Produktkategorie, in der wir kein breites Sortiment führen"
- Sehr gute Nachfrage nach Treibhaus-Rucola und französischen Salaten
- "Polen kann Vorreiter bei Clubsorten werden"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Exotischer Genuss aus deutschen Landen
Iglo bringt ersten Tiefkühl Koriander in den Handel
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-22 "Kälteeinbruch hat mitunter zu Preisanstiegen um bis zu 50 Prozent bei Kräutern geführt"
- 2023-03-16 Frühlingsgemüse der Saison wie Agretti, Strigoli und Radicchio
- 2023-03-13 "Die Lieferanten erklären die Saison für Blattgemüse und aromatische Kräuter für beendet, bevor sie sich völlig normalisiert hat"
- 2023-03-01 "Ein Mehltaubefall oder ein Kälteeinbruch in Israel kann den gesamten europäischen Basilikummarkt in Mitleidenschaft ziehen"
- 2023-02-28 Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
- 2023-02-24 Israelische Gewürze aufgrund geringerer Lieferungen aus Italien und Spanien besonders gefragt
- 2023-02-23 "Meines Wissens sind wir die erste essbare Blumenfarm in der arabischen Welt"
- 2023-02-16 "Wir sind die erste biozertifizierte Indoor-Farm in Deutschland"
- 2023-02-15 Bio-Kräuter in plastikfreien Verpackungen
- 2023-02-14 "Microgreens ergänzen die Gerichte mit Geschmack und Nährstoffen“
- 2023-02-06 Erste Erzeugerorganisation für frische Kräuter in Italien gegründet
- 2023-02-01 Der Safran-Bauer vom Oderbruch
- 2023-01-31 "Letztes Jahr haben wir unsere niederländische Gewächshausfläche um fünf Hektar erweitert"
- 2023-01-27 Konstantes Nachfrageniveau trotz Preissteigerung von 10 bis 20 Prozent bei Thymian
- 2023-01-24 Verpackungen von frischen Küchenkräutern unter der Lupe
- 2023-01-18 "Besonders gut gedeihen Basilikum, Minze, Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano"
- 2023-01-10 Auf gerade mal 12 m² sprießen Kohlrabi, Knoblauch und Koriander
- 2023-01-06 Schweizer Portulak wird überwiegend in Bio-Qualität kultiviert
- 2023-01-03 Krebserregende Stoffe in Tiefkühl-Kräutern von Edeka und Frosta
- 2022-12-23 "Die Festtage sind die Zeit, in der Spitzenköche mit Kresse experimentieren, um sich zu profilieren"