Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Gemüseerzeugung dominiert Brandenburgs Gartenbau
(Obst, Gemüse, Baumschulen, Blumen, Zierpflanzen, Heilpflanzen) an. Sie bewirtschafteten
eine gärtnerische Nutzfläche (GN) von 10 715 Hektar und beschäftigten rund 18 000 Arbeitskräfte, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Im Rahmen der Landwirtschaftszählung 2010 wurden noch 710 Betriebe mit Gartenbauerzeugnissen registriert. Über die Hälfte der GN (5 453 Hektar) wurde für die Gemüseerzeugung genutzt. Sie wird insbesondere von Spargel, Gurken, Möhren und Erdbeeren bestimmt.
2 064 Hektar werden für den Obstbau, 1 058 Hektar für Baumschulen sowie 64 Hektar für Blumen und Zierpflanzen verwendet. Der Gartenbau konzentriert sich besonders in den Kreisen Potsdam-Mittelmark (40 Prozent der GN), Dahme-Spreewald (10 Prozent), Oberhavel (8 Prozent) sowie Havelland (7 Prozent).
364 (67 Prozent) der insgesamt 543 Betriebe erwirtschafteten mehr als die Hälfte ihrer Betriebseinnahmen aus dem Gartenbau. In den anderen 179 Betrieben erbrachte er damit weniger als die Hälfte der Betriebseinnahmen und stellte einen Nebenzweig zu anderen Produktionszweigen dar. Von den 364 Betrieben mit vorwiegend Gartenbau hatten 335 Betriebe ihren Schwerpunkt in der Erzeugung gärtnerischer Produkte. 29 Betriebe spezialisierten sich vor allem auf den Handel mit gärtnerischen Produkten oder boten gärtnerische Dienstleistungen an (Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei usw.).
Als Schwerpunkt ihrer Erzeugung nannten von den 335 vorwiegend produzierenden
Gartenbaubetrieben 79 die Sparte Gemüse, 78 den Obstbau, 45 die Blumen und Zierpflanzen und 30 die Baumschulen. 103 von ihnen ließen sich nicht eindeutig einer Sparte zuordnen.
Gewächshäuser, die für die Wertschöpfung von größerer Bedeutung sind, gab es in 170 Betrieben. Der Anteil an der GN lag mit 98 Hektar bei weniger als 1 Prozent. Typisch für weite Bereiche des Gartenbaus ist die Saisonbeschäftigung von Arbeitskräften. Von den gut 18 000 Arbeitskräften im Gartenbau waren 3 200 über das ganze Jahr hinweg ständig beschäftigt. Fast 14 900 wurden hingegen weniger als 6 Monate pro Jahr im Betrieb eingesetzt.
Quelle: statistik bbb
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-12-07 "Die Landwirtschaft bietet Perspektiven"
- 2022-11-30 Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
- 2022-11-29 SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
- 2022-11-24 Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
- 2022-11-24 Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
- 2022-11-23 "Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
- 2022-11-18 Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- 2022-10-28 Bühl entscheidet noch mal über Zusatztitel "Zwetschgenstadt"
- 2022-10-24 „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis 2022 geht an vier Studierende
- 2022-10-19 Ausbau der Service- und Kalibrierdienstleistungen in der D/A/CH-Region
- 2022-10-18 Unterstützung von lokalen Gemeinden mit Maisanbauprogramm außerhalb der Melonensaison
- 2022-10-18 "Ehrgeizige Wachstumspläne sind nun durch den Krieg erstmal auf Eis gelegt worden"
- 2022-10-13 "Es ist schön, dass durch diese Aktion die Menschen auch wieder an Regionalität und Nachhaltigkeit denken“
- 2022-10-07 'Lassen Sie sich von Verbrauchertrends inspirieren'
- 2022-10-06 Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit
- 2022-10-05 Kambodschanisches Unternehmen stellt Trinkhalme aus Reis und pflanzlichen Stoffen her
- 2022-10-04 Fruchthandel freut sich über 24 neue Fruchthandelsexpertinnen und –experten
- 2022-10-04 Programm richtet sich an die jüngsten Mitarbeiter im Unternehmen
- 2022-09-30 Burger King India eröffnet das weltweit erste 100 Prozent vegetarische Restaurant ohne Zwiebeln und ohne Knoblauch
- 2022-09-29 Jede Menge Luft nach oben