Der Vorschlag wurde gemacht von dem kaufmännischen Leiter von NileDutch Leo Huisman während eines Treffens über Tafeltrauben vor der Erntesaison in Aussenkehr. Er skizzierte, dass NileDutch die Lösung für den Gebrauch des Lüderitz Hafens sein könnte.
Namibischen Weintrauben werden jetzt über Kapstadt in Südafrika zum Hafen von Rotterdam in den Niederlanden verschifft. Die Produkte werden von Namibien mit dem LKW nach Südafrika transportiert.
Huisman erklärte, dass NileDutch einen zuverlässigen und qualitativen Service bieten möchte. Die Weintrauben werden in dem Fall nicht mehr über Südafrika transportiert, sondern sie werden direkt nach Europa verschifft über den Hafen von Lüderitz.
"Wir versprechen, dass wir eine direkte Verbindung von Lüderitz nach Europa bieten. Wir sind zuverlässig und persönlich," hat er den Traubenerzeugern während des Treffens erzählt. Die Einzelheiten was die Kosten betrifft wurden allerdings nicht diskutiert. Viele Traubenerzeuger sind einverstanden wenn der Preis in Ordnung ist.
Quelle: allafrica.com