Ankündigungen
Stellenangebote
Kartoffelernte will gut geplant werden
Auf den leichten Standorten, auf denen es keine Staunässe gab, geht die Ernte derweil mit guten Erträgen voran, schreibt der Landvolk-Pressedienst. Hier wird in anderen Jahren eher weniger geerntet und viel beregnet. In diesem nassen Jahr war der schnelle Wasserabfluss von Vorteil, und der Regen kam rechtzeitig für das Mengenwachstum. „Die Landwirte setzen im Moment alles daran, die Kartoffeln gut ins Lager zu bekommen, damit die Kunden schließlich erstklassige Ware bekommen“, sagt Thorsten Riggert. Der Landwirt aus Uelzen ist zuversichtlich, dass die Kartoffelbauern mit Erfahrung und Weitblick auch diese schwierige Ernte meistern werden. „Wir müssen leider ein bisschen mehr aussortieren als in anderen Jahren, die Erträge werden wohl landesweit durchschnittlich ausfallen“, erwartet Riggert.
Etwa 57 Kilogramm Kartoffeln essen die Deutschen durchschnittlich pro Jahr, allerdings werden 38 Kilo bereits verarbeitet zu Pommes, Chips oder anderen Fertiggerichten konsumiert, zitiert das Landvolk Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums. 2016 wurden in Deutschland 243.000 Hektar Speise- und Industriekartoffeln angebaut, 2,5 Prozent mehr als 2015. Aktuell wurde die Fläche um weitere 2,4 Prozent auf 248.400 Hektar ausgedehnt. In Niedersachsen wachsen auf 111.700 Hektar Kartoffeln, ein Plus von 3,6 Prozent. Damit bleibt Niedersachsen bundesweit Spitzenreiter im Kartoffelanbau, vor Bayern mit 51.500 Hektar und Nordrhein-Westfalen mit 30.200 Hektar.
Quelle: LPD 71/2017
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-12-08 'Erste zyprische und italienische Speisefrühkartoffeln trafen ein'
- 2023-12-08 Europäische Kartoffelpreise auf 14-Jahreshoch
- 2023-12-07 Neue Kartoffelsorten gegen den steigenden Salzgehalt in Ägypten
- 2023-12-06 Deutscher Kartoffelhandelsverband setzt Maßstäbe in der Nachwuchsförderung
- 2023-12-06 "Zu geringe Kartoffelerträge für hohe Nachfrage"
- 2023-12-06 Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
- 2023-12-05 Robuste Kartoffelsorten neu auf Sortenliste
- 2023-12-04 Es fehlen rund 100'000 Tonnen Kartoffeln
- 2023-12-01 'Niederschläge in der letzten Woche verschärften die Rodebedingungen nochmals'
- 2023-11-30 Frühkartoffelanbau unter Folien wurde in den vergangenen Jahren erhöht
- 2023-11-29 Schwierige Bedingungen und geringere Fläche für Erdäpfel
- 2023-11-28 "Ein erheblicher Teil der europäischen Industriekartoffeln kam von Februar bis Mai aus Ägypten"
- 2023-11-27 Verzögerung der Ernte laut NEPG und Ungewissheit über die endgültigen Erträge
- 2023-11-24 'Speisekartoffelmarkt bleibt ausgeglichen'
- 2023-11-24 "Um unsere Speiseerdäpfel steht es schlimm"
- 2023-11-23 Deutscher Kartoffelanbau durch SUR-Vorschläge gefährdet