EU fördert „Mehr Bio-Gemüse aus Brandenburg“
Mit der Förderung wird der Aufbau einer schlagkräftigen, nachhaltigen und skalierbaren Bio-Gemüseproduktion in Brandenburg unterstützt. Anlass dafür ist die starke Nachfrage nach regionalem Bio-Gemüse in Restaurants und der Gemeinschaftsverpflegung in der Region Berlin-Brandenburg. Gemeinsam wollen sich die Mitglieder in einem Zeitraum von 5 Jahren darum kümmern, dieses Potenzial nutzbar zu machen und regional angepasste Strukturen aufzubauen, die auch nach Projektende tragfähig sind.
Michael Wimmer, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V., ist zuversichtlich, die herausfordernden Ziele erreichen zu können: „Nach mehr als drei Jahren Vorbereitung setzt uns die Projektbewilligung in die Lage, unsere bisherige Auskunfts- und Vermittlungstätigkeit auf eine neue Stufe zu setzen. Wir sagen schon seit Jahren, dass wir mehr Ware verkaufen könnten, wenn wir sie hätten - mit dem EIP-Projekt haben wir jetzt die nötige Zeit und Sicherheit, die hierfür notwendige Pionierarbeit zu leisten bzw. eine komplett neue Wertschöpfungskette zu initiieren.“
Quelle: FÖL BB