Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
US-Obst- und Gemüseverkäufe sinken, aber Bio hat ein zweistelliges Wachstum
Erhöhte Verfügbarkeit und wettbewerbsfähige Preise haben dazu beigetragen, dass dieser Bereich weiter ansteigt. Die biologischen Verkäufe können sich in der Zukunft verlangsamen, aber wahrscheinlich nicht so sehr, wie es derzeit bei den konventionellenProdukten ist.
Der Preis bleibt eine Top-Barriere für den Kauf von Obst und Gemüse. In einer aktuellen Umfrage von Category Partners und Beacon Research Solutions, mehr als die Hälfte der Produkt-Käufer erwähnen die Kosten als Hauptgrund wieso sie an bestimmten Artikel vorbeigehen. Die Umfrage ergab auch, dass das Aussehen die Kunden enttäuscht - einschließlich der schlechten Farbe und der hohen Wahrscheinlichkeit des Verderbens - und auch dies ein Grund war, dass der Obst- und Gemüse-Sektor zurückgeht.
To-Go-Snacking-Optionen haben kürzlich den $1 Milliarde Umsatz geknackt, aber nur ein Drittel der Haushalte kaufte diese Produkte im letzten Jahr. Wenn Nahrungsmittelproduzenten einen Weg finden können die To-Go-Optionen aufzupeppen, über Karottenstöcke und Erdnussbutter hinaus, könnte es eineenorme Chance zum Wachsen sein.
Darüber hinaus können Märkte durch die Einbeziehung von Mehrwert-Obst und -Gemüse in den In-Store-Mahlzeiten-Kits die Kunden anlocken. Home Delivery Mahlzeiten-Kits haben es zu einer $5 Milliarde Industrie, mit 90% Kundenzufriedenheit, geschafft. Große Lebensmittelketten können auf diesen Trend umsatteln, indem sie eine erschwinglichere Version mit vorgefertigten Produkten anbieten, um die Vorbereitungszeit zu vermindern.
Lesen sie mehr auf fooddive.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-25 "Im Obstbau kommt man dem Ziel der Verdoppelung der Bioflächen kontinuierlich näher"
- 2023-09-22 Zufriedenstellender Markt für sizilianische Bio-Tomaten in Deutschland
- 2023-09-22 "Wir können heutzutage vom 1. Juli bis in den Mai hinein deutsche Möhren anbieten"
- 2023-09-21 "In Hochzeiten versenden wir über 20.000 Boxen pro Woche"
- 2023-09-20 "Konsumenten müssen gerade in Zeiten der Teuerung Bio und Herkunft die Treue halten"
- 2023-09-15 "Reduzierte Abnahmemengen für frisches Bio-Obst und -Gemüse in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023"
- 2023-09-14 'Bio-Bundzwiebeln im Preistief'
- 2023-09-13 Ist Bio drin, wo Bio draufsteht?
- 2023-09-13 "Mein Mentor in Holland hat immer behauptet, ich hätte Himbeerblut"
- 2023-09-12 Bio-Infotour startet in Augsburg
- 2023-09-08 'In krisenfeste Landwirtschaft investieren'
- 2023-09-07 "Bollwerk gegen Patentflut bilden"
- 2023-09-07 "Qualitativ liegen Italiens Trauben allein schon mit den Regionen Sizilien als auch Apulien ganz klar vorne"
- 2023-09-06 Preisunterschiede im Supermarkt behindern das Wachstum von Bio-Speisekartoffeln
- 2023-09-06 "Sobald die Luft dünner wird, können wir zwar auf Blumen verzichten, aber nicht auf das Gemüse"
- 2023-09-05 Bio-Anteile im LEH bleiben stabil
- 2023-09-04 Video: Bio-Gemüse vom High-Tech-Hof
- 2023-09-04 "Die Regenwürmer kommen seit ein paar Jahren langsam wieder zurück"
- 2023-08-31 Ein italienisches Unternehmen ist unter den Finalisten in der Kategorie "Bester Bio-Erzeuger"
- 2023-08-31 Können ökologische und konventionelle Produkte im Handel den gleichen Preis haben?