Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Forscher entwickeln nahrhaftere und farbige Kartoffeln
Wenn Sie denken, „wer braucht violette Kartoffeln?“ sollten Sie wissen, dass rot-violette und gelbe Betalaine-Pigmente gesunde antioxidative Eigenschaften enthalten. Sie sind ebenfalls die Basis für natürliche Lebensmittelfarbstoffe für Produkte wie Erdbeer-Joghurt.
Die Antioxidantien-Aktivität ist bei Betalain-produzierenden Kartoffeln um 60 Prozent höher als bei durchschnittlichen, sagte Prof. Asaph Aharoni von der Fakultät für Pflanzen- und Umweltwissenschaften, die sich mit Dr. Guy Polturak für die Pigmentforschung zusammengeschlossen hat.
„Unsere Ergebnisse könnten in Zukunft verwendet werden, um eine Vielzahl von Kulturen mit Betalaine zu stärken, um ihren Nährwert zu erhöhen“, sagte er.
Betalaine-Pigmente schützen auch Pflanzen vor Grauschimmel, der jährlich Ernteverluste im Wert von Milliarden von Dollar verursacht. Die Weizmann-Studie zeigte, dass die Resistenz gegen den Grauschimmel in Pflanzen, die zur Herstellung von Betalains entwickelt wurden, um 90 Prozent anstieg.
Mitglieder des Forscherteams waren: Noam Grossman, Yonghui Dong, Margarita Pliner und Ilana Rogachev von Weizmann's Fakultät für Werk- und Umweltwissenschaften und Maggie Levy, David Vela-Corcia und Adi Nudel der Hebräischen Universität von Jerusalem.
Quelle: thetower.org
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 'Inländische Belana vergünstigten sich recht deutlich'
- 2023-09-28 Im Libanon werden die Frühkartoffeln für den Export im Juli und November geerntet
- 2023-09-28 Kanarische Kartoffelkrise
- 2023-09-27 Litauischer Verband der Gemüseerzeuger tritt Europatat bei
- 2023-09-27 "Der Bedarf an regionalen Kartoffeln ist da"
- 2023-09-26 Kampagne 'Potatoes Forever!' in Europa gestartet
- 2023-09-25 Pflanzkartoffelernte in der Slowakei läuft auf Hochtouren
- 2023-09-25 Schwierige Saison 2023 für europäische Pflanzkartoffeln
- 2023-09-22 'Letzte spanischen und italienischen Angebote verschwanden von den Märkten'
- 2023-09-21 "Ein weiteres Jahr mit diesen Tarifen wird die VSKP nicht akzeptieren"
- 2023-09-21 "Nachhaltige Optimierung der Kartoffelproduktion bietet Chancen"
- 2023-09-20 "Der Kartoffelsektor steht am Vorabend eines Strukturwandels"
- 2023-09-20 'Schwache Haupternte bei Speisekartoffeln, große Preisunterschiede am Zwiebelmarkt'
- 2023-09-19 Anhaltende Begeisterung für Süßkartoffeln in Frankreich
- 2023-09-19 "Trotz relativ hoher Verkaufspreise bleibt der Kartoffelabsatz stabil"
- 2023-09-19 Eine unterdurchschnittliche Kartoffelernte steht an
- 2023-09-18 1.075 Betriebe produzieren AMA-Gütesiegel-Erdäpfel
- 2023-09-15 'Vermarktung verlief vielerorts unspektakulär'
- 2023-09-13 'Von einem saisonal üblichen Angebotsdruck kann auf dem Speisekartoffelmarkt heuer nicht gesprochen werden'
- 2023-09-12 Kein Mangel an ägyptischen Süßkartoffeln