Bio-Kräuter im Aufmarsch
Links oben im Uhrzeigersinn: Zitronenmelisse, Minz, Zitronenthymian und Ananassalbei
So weit wie nötig
"Unser Credo ist immer: Wir kaufen möglichst nah ein und so weit wie nötig. Natürlich sehr lokal in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, aber wir haben auch weltweit Kontakte in Afrika, Amerika und im Nahen Osten, um die Nachfrage unserer Kunden zu erfüllen. So sieht man momentan, das der Anbau in Äthiopien sich gut entwickelt. Ost-Europa ist sowohl was die Produktion als was den Konsum betrifft im Kommen. Auch Kenia wächst immer noch", erzählt Willem.
Schnittlauch
"Momentan ist die Nachfrage nach Schnittlauch gut. Die Nachfrage nach Koriander ist ebenfalls groß, auch weil die spanische Anfuhr wegen der Wärme nachlässt. Basilikum ist Standard ein beliebtes Sommerkraut. Wir liefern immer mehr Kräuter verpackt in allen Sortierungen, auch für den Export", erzählt Willem. Das Bio-Kräutersortiment von Greenfresh wächst beträchtlich. "Im Vergleich zu den herkömmlichen Kräutern sind es noch beschränkte Volumen, Bio ist aber im Aufmarsch."
Cocktails
Supermärkte bieten immer mehr Regalfläche für Kräuter an. Es gibt Nachfrage nach Kräutern für Tee und Cocktails aus den spezialisierten Großhandelsbetrieben und aus der Gastronomie. "Das hat die Nachfrage nach speziellen Minzesorten, essbare Blüten, Lavendel und Zitronenverbene angekurbelt. Es ist interessant, dass neben den Geschmack auch die Präsentation immer wichtiger wird. Man kann heute zum Spezialgeschäft gehen für einen schönen Bund blühendem Salbeis und Thymians."
Für weitere Informationen:
Greenfresh
Vinkenweg 50 B
2231 NT Rijnsburg
Niederlande
Tel: +31 7140 10806
Fax: +31 7140 10012
[email protected]
www.greenfresh.nl