Nordfrost etabliert Container-Trucking im JadeWeserPort Wilhelmshaven
Das Container-Trucking unterscheidet sich sehr wesentlich von der bundes- und europaweiten Feindistribution temperaturgeführter Lebensmittel, also dem Versand kleiner Kühlgutsendungen, die einen Großteil des bisherigen Kerngeschäfts der NORDFROST darstellt. Bei den Überseecon-tainern, die in den Verladehafen bzw. vom Hafen zum Empfänger zu trucken sind, handelt es sich hingegen naturgemäß um Komplettladungen, die hauptsächlich im Nahbereich abgewickelt wer-den. Auch werden neben sogenannten Reefercontainern für temperaturgeführte Waren viele Tro-ckengut-Container mit allem denkbaren General Cargo für Kunden aller Branchen zu transportieren sein. Zwar hat die NORDFROST das Container-Trucking ihrer Kundschaft für den Im- und Export von Containern bisher bereits angeboten, die Aufträge aber über den Einsatz von Fuhrunterneh-mern abgewickelt.
Für den neuen Geschäftsbereich werden im JadeWeserPort Wilhelmshaven zunächst etwa 30 wei-tere Arbeitsplätze geschaffen. Im ersten Schritt stellt NORDFROST 20 LKW-Fahrer neu ein sowie Disponenten und Vertriebler, die das Team erweitern werden.
Das im Bau befindliche Tiefkühlhaus der NORDFROST am Containerhafen Wilhelmshaven wird voraussichtlich im Januar 2018 den Betrieb aufnehmen. Bis dahin wird auch der erste Spatenstich für eine weitere General-Cargo-Halle zur Größe von 12.000 qm erfolgt sein.
Nach den Worten von Firmenchef Horst Bartels beginnt NORDFROST im Herbst 2017 ebenfalls mit dem Bau der Erweiterung der Europa-Zentrale in Schortens.
Für weitere Informationen:
Nordfrost GmbH & Co. KG
Europa-Zentrale
Nordfrost-Ring 1
26419 Schortens
Telefon: +49 4461 8902-60
Email: [email protected]
Web: www.nordfrost.de