Nüsse und Trockenobst wird durch Konsumenten immer öfter gegessen. Vor allem Nüsse passen gut in den Gesundheitstrend der letzten Jahre. Beim Großhandel Vandepoel aus Brüssel spielt man hierauf sehr gut ein, durch diese Produkte auf eine neue und farbenfrohe Art zu präsentieren. "Letztes Jahr haben wir vorsichtig mit sechs Produkten angefangen und das Sortiment ist langsam gewachsen. Nun präsentieren wir stolz mehr als 40 Sorten Nüsse und Trockenobst, das in einer Röhre verkauft wird", berichtet Wim begeistert. "Wir hatten bereits zuvor diese Art von Produkten im Sortiment, aber dann in einer anderen Verpackung. Wir wollten dies neubeleben."
Präsentationsdisplay
Sie werden unter der Markte Bénuti vermarktet. "Dieser Name ist in mehreren Sprachen einfach auszusprechen. 'Be' von Belgien und das Wort nuti ähnelt Nüssen. Mit den rötlichen Akzenten auf der Verpackung fällt das Produkt mehr auf und gibt ihm einen farbenfrohen Touch in der Winterzeit. Die Röhren werden in einem Präsentationsdisplay befestigt. Dies nimmt wenig Platz ein und ist ungefähr 30 Centimeter breit, kann also überall hingestellt werden. Sogar in kleinen Läden, bei der Kasse zum Beispiel. Abnehmer der Röhren sind momentan luxoriösere Läden und sogar auch einige Marktstände. Ein anderer größerer Vorteil ist, dass die Röhren stabil im Präsentationsdisplay stehen bleiben. Das Gewicht in der Röhre ist per Produkt unterschiedlich und kann zwischen 100 und 160 Gramm betragen."
Die Möglichkeiten, um diese Produkte abzusetzen sind divers. "Es ist nicht nur schön um separat zu verkaufen, sondern kann auch in Festpaketen und Obstkörben eine schöne Rolle spielen. Konsumenten können es im Laden einfach und schnell packen, da es sehr praktisch für unterwegs ist. Die Röhren sind nämlich wiederverschließbar. Die Nachfrage nach diesen Röhren ist bereits jetzt schon gut und ich erwarte sicher eine Zunahme zu den Feiertagen hin."
Für weitere Informationen:
Fruit Vandepoel
Verkoop Mabru
Werkhuizenkaai 22/23 - Hall D
1000 Brussel - Belgien
Tel.: +32 (0) 2 241 17 20
Fax: +32 (0) 2 216 83 71
info@fruitvandepoel.be
www.fruitvandepoel.be


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Während der Langzeitlagerung trennt sich die Spreu vom Weizen"
- Smurfit Kappa eröffnet mit wasserfestem Papier eine neue Welt der Möglichkeiten
- "Hydroponik-Salate haben den Vorteil, dass sie nicht den starken Schwankungen des Wetters ausgesetzt sind"
- "Alle warten auf den Anfang der Simbabwe-Saison"
- Polen verliert drei Millionen ukrainische Pilzsammler aufgrund des Krieges
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-23 China rechnet mit 27% mehr Walnüssen
- 2022-05-20 Ausbau der Handelsaktivitäten im Bereich Baumnüsse und Trockenfrüchte
- 2022-05-18 Gute Aussichten zur kommenden Trockenfruchtsaison in der Türkei
- 2022-05-17 "Unser Sortiment ist für jede Mahlzeit des Tages geeignet"
- 2022-05-16 "Die Warenbeschaffung ist aktuell ein großes Problem, da die Lieferketten massiv gestört sind"
- 2022-05-11 Partnerschaft mit einem Unternehmen aus Kalifornien für aromatisierte Pistazien
- 2022-05-04 Unsicherheit zieht sich durch den Erdnussmarkt
- 2022-05-02 Sieben unterschiedliche Dattelsorten aus den Anbaugebieten Mekka und Medina
- 2022-04-28 Kalifornische Bio-Marke für Medjool-Datteln soll bald in Europa eingeführt werden
- 2022-04-20 "Die Mandeln waren nicht so sehr das Problem, sondern eher die Macadamianüsse"
- 2022-04-13 "Weitere Geschäftsbeziehungen in der Mandelindustrie aufgebaut"
- 2022-04-11 Deutschland reduzierte Mandelimporte aus Australien erheblich
- 2022-04-08 Die wichtigsten europäischen Haselnussproduzenten gründen die "Corylus Europae Group"
- 2022-04-07 "Wir sind schon der größte Dattelproduzent in Europa, aber wir wollen noch weiter expandieren"
- 2022-03-31 "Der Markt kann die neue südafrikanische Dattelernte kaum erwarten"
- 2022-03-24 "Wir wollen ein Umdenken in der Ernährung erreichen"
- 2022-03-23 Üppige Produktion von Trockenpflaumen in Chile erwartet
- 2022-03-23 Globale Erdnussernte sinkt im Jahresvergleich
- 2022-03-23 "Chile macht stetige Fortschritte auf dem Markt für mechanisch geknackte Walnüsse"
- 2022-03-22 "Wir verkaufen unsere Mandeln aus biologischem und regenerativem Anbau in ganz Europa"