Erweiterung von Mooy Logistics in Hazeldonk läuft auf Hochtouren
Gert Noorderink und Willem Zonnevijlle
Die Etagenfläche des neuen Gebäudes wird als Verarbeitungsplatz für diverse VAL Aktivitäten, wie Verpackung, Umpackung, Kennzeichnung, Kommissionierung, usw. dienen. "Wir bieten unseren Kunden bereits seit einigen Jahren alle Aspekte der logistischen Dienstleistung von A bis Z unter einem Dach an. Hierbei arbeiten wir mit spezialisierten Partnern wie IQ Packing und HDG Services zusammen, um die höchstmögliche Dienstqualität zu sichern", so Willem. "Wir sehen, dass diese Aktivitäten benötigt werden. Früher transportierten wir Gemüse von A nach B, inzwischen ist der Transport eine ergänzende Aktivität der Logistik."
Reifezellen und Kältezone
Mooy Logistics überschreitet die Standard Lagerung. So werden im Neubau auch Reifezellen gebaut, die speziell für das Reifen von Exoten, wie Mango's und Avocado's eingerichtet sind. Erst wird mit drei Zellen begonnen, aber man kann hierbei erweitern auf 8 Stück. Auch wird im neuen Gebäude eine Kältezone für Weichobst eingerichtet, in der das Obst bei einer Temperatur von 2°C in der Crossdockfläche eintrifft. "Die Nachfrage nach Beeren steigt enorm und darum werden wir im Neubau eine Verpackungslinie speziell für Beerenfrüchte aufstellen. Mit diesen spezifischen Diensten decken wir auch die Nachfrage unserer internen Partner und dem Bedarf unserer Kunden."
"Bis vor Kurzem waren wir ausschliesslich mit Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen tätig. Diese Produkte werden immer unser wichtigster Strom bleiben, aber man sieht Anfragen aus dem Handel, um auch die Logistik von anderen konditionierten Produkten zu versorgen. Darum breiten wir unsere Produktspanne aus. Diese Verbreitung macht uns von Grund auf stärker, da wir die Höhen und Tiefen der Saison besser auffangen können", berichtet Verkaufsleiter Gert Noorderink. "Ausserdem können wir, seit dem Zutritt von Agri-Logistiek in unserer Gruppe, auch komplette Ladungen durch ganz Europa anbieten. Wir sehen auch, dass nach der Schliessung unseres Standortes in Venlo der Grossteil unserer Kunden nach Breda 'mitgezogen' ist, wegen dem kompletten Angebot der logistischen Dienste in Hazeldonk."
Automatisierung und Kostenbeherrschung
"Die Marge in der Logistik und dann vor allem im konditionierten Transport, stehen immer noch unter Druck. Daher liegt unser Fokus der letzten Jahre auf Kostenbeherrschung und Automatisierung. Ein Beispiel hiervon ist eine automatisierte Planmodule, die Routen vorschlägt. Diese ist letzes Jahr eingeführt und geht im Jahr 2016 in Phase II. Auch haben wir Navitrans (ein ERP Paket mit eingebautem Transport Management System), basiert auf Microsoft Dynamics NAV, gekauft. Dies alles hat Einfluss auf unsere Menschen und die Arbeitsweise, aber es ist für den kommenden Automatisierungsumschlag notwendig", sagt Gert. "Zielsetzung ist eine vollständig automatisierte Kette: von Auftrag, über Planung, Bordcomputer und dem Scannen von CMR bis zur Rechnungsstellung.
Die Nachfrage nach anderen Transportmodalitäten ist laut Willem beschränkt. "Tempo bleibt im konditionierten Transport wichtig, aber wir bieten auch intermodale Lösungen an. Die Entwicklungen werden ernsthaft verfolgt, dank der Teilnahme an Lean & Green, womit das gewünschte Ziel, betreffend Verminderung des CO² Ausstosses deutlich erreicht wurde. Ausserdem investieren wir stets in unseren Fuhrpark durch z.B. Kauf von 30 neuen Anhängern, wovon zehn Multitemp-Anhängern, womit die Kühlkette mit zwei verschiedenen Temperaturen noch besser für unsere Kunden beherrscht werden kann."
Mooy Logistics ist als Aussteller auf der Fruit Logistica, in Halle 3.2, Stand C-13 zu finden.
Für mehr Information:
Gert Noorderink
Mooy Logistics
Tel: 0180-454274
[email protected]
www.mooy.nl