Am 9. Dezember hat DHL Global Forwarding die Hamburg Süd mit dem „Carrier of the Year 2015“-Award ausgezeichnet. DHL ist eines der global führenden Logistikunternehmen und unterstreicht damit die herausragende Zusammenarbeit mit der Hamburg Süd, die zu den zehn größten Containerreedereien weltweit gehört.
Peter Frederiksen, Mitglied der Geschäftsführung der Hamburg Süd (v.r.), nahm die Auszeichnung „Carrier oft he Year“ von Dominique von Orelli, Leiter FCL Product & Capacity Management bei DHL Global Forwarding (v.l.), entgegen
„Die Hamburg Süd erhält die Auszeichnung ‚Ocean Carrier of the Year‘, da sie mit einem hervorragenden Kundenservice, einer hohen Fahrplanzuverlässigkeit und wettbewerbsfähigen Frachtraten überzeugt. Die Hamburg Süd ist ein verlässlicher Partner und beweist schon seit Jahren hohen Einsatz bei der Zusammenarbeit mit DHL Global Forwarding“, erklärt Dominique von Orelli, Leiter FCL Product & Capacity Management bei DHL Global Forwarding. Er ergänzt: „Die Hamburg Süd hat für DHL ihr Angebot auf vielen Schlüsselverbindungen ausgebaut, etwa auf den Diensten Asien–Lateinamerika oder Asien–Nordamerika. Das ermöglicht es uns, unseren Kunden qualitativ hochwertigen und gleichermaßen konkurrenzfähigen Service weltweit anzubieten.“
Den Award nahm Peter Frederiksen, Mitglied der Geschäftsführung der Hamburg Süd, im Rahmen des jährlichen Carrier-Meetings von DHL in Bonn entgegen: „Hamburg Süd versteht sich als Qualitäts-Carrier. Unser Anspruch ist es, die bestmögliche Lösung für jede logistische Herausforderung anzubieten. Die gute Zusammenarbeit mit DHL ist für uns Anspruch und Ansporn gleichermaßen. Die Auszeichnung bestätigt uns darin, dass man in einem extrem wettbewerbsintensiven Markt mit Kundenorientierung und operativer Exzellenz punkten kann. Und sie zeichnet das hohe Engagement des gesamten Hamburg Süd-Teams überall auf der Welt aus.“
Quelle: www.hamburgsud.com
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Uns steht eine herausfordernde Kampagne bevor, bei der jede Knolle gebraucht werden wird"
- "Wir nähern uns langsam wieder den 100% an"
- Erdbeerzeit: Wenn harte Arbeit Früchte trägt
- "Man wechselt nicht einfach so von Plastik- auf Papierverpackungen"
- "Angebote sind auf dem niedrigsten Level, noch billiger kann es nicht werden"
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-24 Hapag-Lloyd startet neuen Maputo Express (MAX) Dienst
- 2022-05-20 Fraunhofer Institut untersucht drei kunststoffbasierte Mehrwegalternativen
- 2022-05-18 "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
- 2022-05-16 Spotraten dürften in naher Zukunft stabil bleiben
- 2022-05-13 Reedereien investieren Milliarden in Zukäufe aus der Logistikbranche
- 2022-05-13 'Damietta Alliance' entwickelt und betreibt neues Container-Terminal in Damietta, Ägypten
- 2022-05-12 HHLA startet in herausfordernden Zeiten erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022
- 2022-05-11 Ausgleichsflächen für geplantes Bauerngut-Logistikzentrum stehen fest
- 2022-05-11 Häfen Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit
- 2022-05-10 Neubau im Wert von über 150 Mio. Euro in Oberhausen gestartet
- 2022-05-10 "Nachfrage nach Kunststoffladungsträgern als preiswerte Ersatzlösung zu Holzpaletten, hat enorm zugenommen"
- 2022-05-09 "Mix von Antriebstechnologien wird die Zukunft sein"
- 2022-05-06 Sennder beginnt seine Tätigkeit in Rumänien, um seine Netzdichte in ganz Europa zu verstärken
- 2022-05-05 Durch Fahrermangel droht Versorgungskollaps
- 2022-05-05 Eurest kooperiert mit Plattform SPRK
- 2022-05-05 Gleitende Mittelfristprognose: Drastische Unsicherheit
- 2022-04-29 Zusammenschluss der Häfen von Antwerpen und Zeebrügge
- 2022-04-28 Vollautomatische Kommissionier-Anlage für Obst und Gemüse im Einsatz
- 2022-04-27 Güterumschlag fällt im ersten Quartal um 1,5%
- 2022-04-27 Hapag-Lloyd stattet als erste Reederei alle Container mit Echtzeit-Tracking aus