Russland kündigt strengere Kontrolle in Weissrussland an
Die fytosanitäre Inspektion an der Grenze zwischen Russland und Weissrussland wird verschärft. Es wird strenger kontrolliert auf fytosanitäre Zertifikate und Echtheit von Produkten. Diese Massnahme wurde genommen, nachdem in den letzten Monaten aus Weissrussland diverse Parteien beschlagnahmt wurden, die nicht den Anforderungen entsprachen. Ausserdem rechnet die Inspektion ab Januar mit illegalem Import von türkischen Produkten über Weissrussland.
Diesen Monat beschlagnahmte die Inspektion vier Frachten aus Weissrussland, die nicht den Anforderungen entsprachen. Ein LKW war geladen mit Brokkoli und Salat (Gesamtgewicht 9,56t) aus Mazedonien, ein zweiter transportierte südafrikanische Birnen (19,5t), der dritte war geladen mit Gemüse und Obst aus Marocko und Brasilien (17,5t), und der vierte hatte 16,6t südafrikanische Produkte an Bord.
Streik legt Verkehr in Moskau still
Obwohl die aserbaidschanische Regierung letzte Woche verkündete, dass der Konflikt wegen der neuen Steuer gelöst wäre, fanden doch Demonstrationen von russischen Fahrern in Moskau statt. Die wütenden Trucker blockierten die Strasse aus Protest gegen die erhöhte Steuer für LKW's schwerer als 12 Tonnen. Der Protest war geplant für den 30. November, aber wurde abgesagt, nachdem die Polizei die Lastwagen erfolgreich abfingen bevor sie Moskau erreichten.
Blaubeerenpreis vervierfacht
Streik legt Verkehr in Moskau still
Obwohl die aserbaidschanische Regierung letzte Woche verkündete, dass der Konflikt wegen der neuen Steuer gelöst wäre, fanden doch Demonstrationen von russischen Fahrern in Moskau statt. Die wütenden Trucker blockierten die Strasse aus Protest gegen die erhöhte Steuer für LKW's schwerer als 12 Tonnen. Der Protest war geplant für den 30. November, aber wurde abgesagt, nachdem die Polizei die Lastwagen erfolgreich abfingen bevor sie Moskau erreichten.
Blaubeerenpreis vervierfacht
In den Sommermonaten hat Russland seine eigene Blaubeerenernte, ausserdem sind auch wilde Blaubeeren verfügbar. Der Import liegt still. Wo früher aus europäischen Ländern importiert wurde fokust man jetzt auf Südamerika. Vor allem Uruguay ist ein wichtiger Lieferant, berichtet ein Händler. Der Beerenpreis liegt im Sommer zwischen 5 und 8 Dollar / 1,50kg. Die Importbeeren erbringen so ca. 14 bis 17 Dollar / 1,5kg. Transportunternehmen erwägen, um direkten Zustrom nach Moskau zu stoppen und die Beeren über Rotterdam einzuführen. Auf diese Art und Weise hoffen die Importeure Kosten zu sparen.
Lies hier alle Artikel aus dem Russland Dossier
Lies hier alle Artikel aus dem Russland Dossier