Türkische Grapefruits werden noch einige Wochen nihct erhältlich sein, daher können die israelischen Grapefruitverlader einen guten Export nach Europa genießen, der sich um ein paar Wochen mehr verlängert.Sobald die türkischen und spanischen Früchte auf den Markt kommen, werden die Preise sinken und israelischen Sendungen auslaufen.
"Wir haben mit dem Versand von Grapefruits vor drei Wochen begonnen", sagte Oron Ziv von Befresh Europe. "Wir hatten einen späten Start, da die Frucht noch nicht ausgreift war, allerdings ist der Markt momentan wirklich sehr gut." Der Preis für einen Karton mit großen Früchten liegt bei 15 bis 16 Euro, die kleineren Größen liegen einen Euro darunter.
"Es gibt nicht so viele Früchte auf dem Markt und es herrscht eine rege Nachfrage, damit laufen die Dinge sehr gut", sagte Oron. "Sicherlich bleiben die Preise nicht so wie sie sind. Die Saison ist immer zu Anfang sehr gut doch dann geht die Nachfrage zurück, trotzdem hoffen wir auf eine besser Lage als im letzten Jahr." Obwohl die israelischen Früchte von einer besseren Qualität sind, werden billigere Früchte diese am Monatsende aus Europa verdrängen. Doch zu diesem Zeitpunkt ist die israelische Frucht, die einzige die erhältlich ist.
"Das Volumen ist niedriger als im letzten Jahr, weil die Preise letztes Jahr sehr weit unten waren", sagte Oron. "Wir kommen in eine bessere Balance mit der geringen Verfügbarkeit, da nicht nur Israel weniger Früchte anbaut, sondern auch andere Länder.
Sweeties für den Export
Die Verschiffung der Sweetie Grapefruit hat zugleich begonnen. Diese Sorte wird ebenfalls nach Europa verschickt, doch am beliebtesten ist sie in Japan.
Für weitere Informationen:
Oron Ziv
BeFresh Europe Ltd.
Israel
Tel: +972 4 6191736
oron@befreshcorp.net
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 Türkische Zitrusfrüchteproduktion steigt, Gewinnspannen sinken
- 2022-06-24 Auswirkungen der Kaltsterilisationsanforderungen auf südafrikanische Bio-Orangen
- 2022-06-22 Die Türkei war im ersten Quartal 2022 der führende Nicht-EU-Lieferant von Zitrusfrüchten in die EU
- 2022-06-21 "Gute Nachfrage nach Limetten, aber viele Herausforderungen, sie nach Europa zu bringen"
- 2022-06-20 Die Beliebtheit australischer Fingerlimetten nimmt weiter zu
- 2022-06-17 Hohe Ausfälle bei frühen Valencias und Mandarinen zu erwarten
- 2022-06-14 "Es gab ausreichend Niederschlag und die Aussichten sind nach wie vor positiv"
- 2022-06-13 Am Westkap in Südafrika werden Tag und Nacht Zitrusfrüchte geerntet, um den erwarteten Winterstürmen zuvorzukommen
- 2022-06-07 Neue Investitionen in den uruguayischen Zitrusfruchtsektor werden große Veränderungen auf dem Markt bewirken
- 2022-06-01 Italien: Offizielle Daten für die Vermarktungssaison bestätigen das Wachstum der Arancia di Ribera DOP
- 2022-05-31 Der Höhepunkt der südafrikanischen Grapefruit verläuft sowohl später als auch ruhiger
- 2022-05-31 Spanischer Zitronenverbrauch auf Vorpandemie-Niveau
- 2022-05-30 Umstrittene Änderungen bei der Kältebehandlung beschlossen
- 2022-05-20 "Bionda" – eine Orange macht ihren Weg
- 2022-05-19 Camposol-Clementinenernte in Uruguay leicht gestiegen
- 2022-05-19 "Es gab einige Verzögerungen beim Transport"
- 2022-05-18 "Enorme Nachfrage nach unseren Qualitätszitronen aus Argentinien"
- 2022-05-17 Vermarktungssaison der Limoré in Italien und im Ausland geht in den Endspurt
- 2022-05-16 "Die argentinischen und südafrikanischen Zitronen werden in diesem Jahr die fehlenden Handelsgrößen von Verna ausgleichen"
- 2022-05-13 Uruguayischer Erzeuger von Zitrusfrüchten erwartet größere Ernte, aber Transport und Kosten sind ein Problem