Premiere im deutschen Markt der Orangensäfte: EDEKA hat den Saft der Eigenmarke GUT&GÜNSTIG auf ein Erzeugnis mit dem Rainforest Alliance Certified™-Siegel umgestellt. Der Orangensaft mit dem kleinen grünen „Frosch“-Logo ist ab Ende Oktober in vielen EDEKA-Märkten erhältlich. Rainforest Alliance Certified™ steht für eine umweltfreundliche, sozial und wirtschaftlich nachhaltige Erzeugung. „Damit bieten wir unseren Kunden neben dem EDEKA Bio Orangensaft einen weiteren Saft an, der Nachhaltigkeitsaspekte in besonderer Weise berücksichtigt und entsprechend zertifiziert ist“, so Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation EDEKA AG.
Das Konzentrat für den GUT&GÜNSTIG Orangensaft mit dem Rainforest Alliance Certified™-Siegel stammt aus Brasilien. Grundlage bildet die Zusammenarbeit mit einem kleinen, regionalen Lieferanten. So konnten parallel Entwicklungsperspektiven für diese Region eröffnet werden: Denn durch den Aufbau einer Saftverarbeitung wurden 64 Arbeitsplätze geschaffen, ein Dorf wurde wirtschaftlich wiederbelebt und den Farmern vor Ort die Möglichkeit eröffnet, ihre Orangen wirtschaftlicher zu vermarkten.
Alle zuliefernden Farmen sind Rainforest Alliance-zertifiziert, arbeiten entsprechend den Standards des Netzwerks für Nachhaltige Landwirtschaft (SAN – Sustainable Agriculture Networks) und erzeugen ihre Produkte ökologisch, sozial und wirtschaftlich auf nachhaltigere Weise. Auf entsprechend zertifizierten Farmen müssen Voraussetzungen wie zum Beispiel eine gerechte Entlohnung, Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Zugang zu Gesundheitsfürsorge und Bildungsmöglichkeiten erfüllt sein. Nachhaltigere Anbaumethoden, wie sie der SAN-Standard fordert, kommen auch der Umwelt und dem Tier- und Pflanzenschutz zugute. Dazu gehören zum Beispiel der Vorrang biologischer und mechanischer Schädlingsbekämpfung, Verwendung organischen Düngers, Verbot von Gentechnik, der Erhalt natürlicher Vegetation oder die Aufbereitung von Abwässern.
Quelle: Edeka

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- "Die Auswirkungen des Klimawandels erfordern finanzielle Mittel für Resilienzbildung, die von der Wertschöpfungskette getragen werden müssen"
- Stark schwankendes Interesse an Gewächshaus-Rettich
- Übersicht Weltmarkt Avocado
- Deutsche Erzeugerorganisationen stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht
- "Durch Überangebote sind belgische Äpfel dieses Jahr kein lukratives Geschäft"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-27 Produktinnovation ab April im Handel erhältlich
- 2023-03-24 "Die Tomatenproduktion in Xinjiang ging um 20 Prozent zurück, und der Exportpreis von Ketchup stieg"
- 2023-03-21 Sizilianischer Fruchtsaft wird auf der Foodex Japan 2023 vorgestellt
- 2023-03-20 Differenziertes Angebot soll alle relevanten Zielgruppen ansprechen und begeistern
- 2023-03-17 Starke Zuwächse im Gastronomie- und Convenience-Bereich
- 2023-03-16 Jujubes als Fruchtaufstrich, ermöglicht durch ein italienisches Unternehmen
- 2023-03-15 Spanien erreicht in dieser Kampagne dank Sortenverbesserungen und besserer Konservierungstechniken eine historische Menge an Granatäpfeln
- 2023-03-14 "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
- 2023-03-13 "Anbau von Verarbeitungshimbeeren sieht ganz anders aus, wie bei den Tafelhimbeeren"
- 2023-03-10 "Mit Granatapfelsaftpresse sehen wir weitere Möglichkeiten zu wachsen"
- 2023-03-08 Video: Zweifel-CEO Christoph Zweifel über Familie, Chips und Kalorien
- 2023-03-07 Tiefkühlprodukte Standard in österreichischen Haushalten
- 2023-03-06 "Vorstellungsprofil des Verbrauchers trifft sehr gut auf Tiefkühlprodukte zu"
- 2023-03-02 Frischegarantie und weniger Lebensmittelverschwendung
- 2023-02-22 "Pommes Frites könnten künftig um bis zu 40 Prozent teurer werden"
- 2023-02-22 Persiskin bringt veganes Leder aus Kakiabfällen auf den Markt
- 2023-02-21 Gefriergetrocknete Früchte mit Gründerin Jessica Krauter
- 2023-02-15 Spanische Tiefkühlgemüseproduktion sinkt zum ersten Mal seit 10 Jahren
- 2023-02-14 Hohe Nachfrage nach innovativen Convenience-Konzepten
- 2023-02-13 "Unsere Salatmahlzeiten schreiben gerade eine Erfolgsgeschichte"