Artevos nutzt die Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion um die neue Apfelsorte „Gräfin Goldach“ am 18.-19.11.2015 in der Messe Karlsruhe dem Europäischen Fachpublikum vorzustellen.
Das Bayrische Obstzentrum präsentiert erstmals auf der expoSE die neue Apfelsorte „Gräfin Goldach“ und setzt damit Maßstäbe. Denn dem Züchter ist es gelungen mit dieser für Apfelallergiker geeigneten Sorte insbesondere den Direktvermarktern ein Produkt anzubieten, dass ihnen hilft, sich vom Lebensmittelhandel abzusetzen. Die Sorte ist Ende September pflückreif.
Die Fruchtform ist mittel- bis groß und rundlich. Mit einer vorwiegend roten Deckfarbe, einem festen, saftigen Fruchtfleisch und ausgewogenem Aroma wird die ertragreiche Sorte die Obstbauern überzeugen können, hofft der renommierte Züchter aus Bayern.
Mehr unter www.expo-se.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- "Die Auswirkungen des Klimawandels erfordern finanzielle Mittel für Resilienzbildung, die von der Wertschöpfungskette getragen werden müssen"
- Stark schwankendes Interesse an Gewächshaus-Rettich
- Übersicht Weltmarkt Avocado
- Deutsche Erzeugerorganisationen stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht
- "Durch Überangebote sind belgische Äpfel dieses Jahr kein lukratives Geschäft"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-27 Solarmodule können Funktion von Wetterschutzfolien übernehmen
- 2023-03-22 Spanische Forscher machen aus Tomatenabfall Bio-Lack
- 2023-03-16 Digitale Plattform für den Tageshandel von Strauchtomaten
- 2023-03-15 Neue arbeitssparende Apfelschälanwendung für AI-optimierte 3D-Vision
- 2023-02-28 "Nicht die Apfelsorte an sich, sondern die Züchtungsinitiative als Ganzes stellt eine Art Clubkonzept dar"
- 2023-02-23 Neue Chicoréesorte auf dem Markt
- 2023-02-21 25 Neuzulassungen kommen in diesem Jahr sukzessive auf den Markt
- 2023-02-16 Smart-Farming als Zukunftstrend
- 2023-02-14 Lithiumniobat-Chip könnte den Reifegrad von Obst aus der Ferne erkennen
- 2023-02-01 Start der Marketingaktion "Bonduelle zahlt deinen Einkauf"
- 2023-01-24 Die ersten Valley Gold Hybridmandarinen sind bereits auf dem Markt
- 2023-01-20 Agri-PV an Kirschen, Birnen, Äpfeln und Himbeeren
- 2023-01-10 Japanischer Paprika-Ernteroboter vorgestellt
- 2023-01-09 Im Hespengau suchen die Obstbauern nach neuen Sorten und Kulturen
- 2023-01-05 "Wir fordern eine gesetzliche Regelung, die den Umgang mit überschüssigen Waren regelt"
- 2023-01-03 "Ich will das Gemüse in die Stadt bringen"
- 2023-01-02 "Unser Kreislauf ist CO2-negativ"
- 2022-12-23 VOG exportiert erstmalig Äpfel nach Taiwan
- 2022-12-21 "Mit unserer Plattform kommt der Hofladen in den Supermarkt – ohne lange Transportwege"
- 2022-12-13 REWE startet "REWE Spar-Assistent" auf Instagram