Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Apfelwirtschaft am Bodensee steht vor großen Herausforderungen
- "Wir wollen unsere Anbaufläche in den nächsten Jahren verdoppeln"
- Übersicht Weltmarkt Paprika
- "Öko-Gemüsebau in der Schweiz weiter stärken und entwickeln"
- Launch des regionalen Obstsalats von mirontell in Kooperation mit Werder Frucht ab 2. April
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Hapag Lloyd geht an die Börse
Die größte deutsche Container-Reederei hat bestätigt, dass sie plant, noch in diesem Jahr an die Frankfurter Wertpapierbörse zu gehen. Durch den Börsengang erwartet das Unternehmen einen Bruttoerlös von rund 500 Millionen Dollar (ca. 446 Millionen Euro).
Hapag Lloyd will die Einnahmen durch den Aktienverkauf in die Schiffs- und Containerflotte investieren. Außerdem sollen das langfristige Wachstum, die Profitabilität sowie die Kapitalstruktur gestärkt werden. Die Anzahl der angebotenen Wertpapiere ist bislang unklar. Experten gehen aber von einer Gesamtbewertung von fünf Milliarden Euro aus.
Anteilseigner Klaus-Michael Kühne und die chilenische Compania Sud Americana de Vapores (CSAV) sollen beim Börsengang zudem Aktien im Wert von jeweils 50 Millionen Euro zeichnen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.abendblatt.de
Hapag Lloyd will die Einnahmen durch den Aktienverkauf in die Schiffs- und Containerflotte investieren. Außerdem sollen das langfristige Wachstum, die Profitabilität sowie die Kapitalstruktur gestärkt werden. Die Anzahl der angebotenen Wertpapiere ist bislang unklar. Experten gehen aber von einer Gesamtbewertung von fünf Milliarden Euro aus.
Anteilseigner Klaus-Michael Kühne und die chilenische Compania Sud Americana de Vapores (CSAV) sollen beim Börsengang zudem Aktien im Wert von jeweils 50 Millionen Euro zeichnen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.abendblatt.de
Erscheinungsdatum:
Author:
philip@freshplaza.com
©
FreshPlaza.de
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 Lidl unterzeichnet für Vertrag über 35 Hektar im Logistikpark Moerdijk
- 2023-03-31 Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China
- 2023-03-30 Speditionsverband BGL warnt vor Insolvenzen
- 2023-03-29 "Stillstand ist Rückschritt, hat mein Vater immer gesagt"
- 2023-03-28 "Hohe Zwiebelpreise bremsen den Export nach Westafrika"
- 2023-03-27 Fischspediteur erweitert um Tiefkühlkost sowie Obst und Gemüse
- 2023-03-23 HHLA schließt herausforderndes Jahr 2022 mit gutem Ergebnis ab
- 2023-03-22 “Spanien ist das Tor nach Südeuropa und einer der wichtigsten europäischen Märkte für Frischwaren"
- 2023-03-22 "Um das Beste aus der Ladung herauszuholen, genügt ein einfacher Schritt"
- 2023-03-21 Südafrikas Traubenertrag der Kalenderwoche zehn fällt 92 Prozent niedriger aus als in der letzten Saison
- 2023-03-20 "Dank unserer vernetzten Lösung können die per Container transportierten Güter in Echtzeit verfolgt werden"
- 2023-03-16 Stabiler Kühltransportmarkt mit rückläufiger Tendenz bei den Raten
- 2023-03-14 DB Schenker realisiert bahnbrechendes automatisiertes E-Commerce-Logistikzentrum in Spanien
- 2023-03-14 "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- 2023-03-13 FourKites und Spotos bündeln Kräfte, um europäischen Verladern Lieferkettentransparenz in Echtzeit zu bieten
- 2023-03-09 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2023
- 2023-03-07 "Transport sicher und billig gestalten"
- 2023-03-06 "Thermohaube verlängert die Haltbarkeit und reduziert Temperaturschäden entlang der Logistikkette"
- 2023-03-01 Innovationsprojekt verbessert Lagerfähigkeit von Äpfeln und Birnen
- 2023-02-28 "Man setzt vermehrt auf Reparaturen und Recycling anstatt in neue Lagerboxen zu investieren"