Till Strecker dankte dem Minister im Namen von vegetarisch und vegan lebenden Menschen sowie der Vielzahl von Verbrauchern, die bewusst weniger tierische Produkte essen möchten, für seine Unterstützung. "Seit vier Jahren kommt die EU-Kommission ihrer Verpflichtung nicht nach, die Unsicherheit für Verbraucher, Hersteller und Händler im Bereich der Lebensmittelkennzeichnung zu beenden. Dank der Initiative Niedersachsens geht ein deutlicher Impuls von Deutschland nach Brüssel", so Strecker.
Definitionsvorschlag der Länder
Eine Projektgruppe der zuständigen Landesministerien erarbeitet einen konkreten Definitionsvorschlag, der als Vorlage an die EU-Kommission geht. An den Beratungen nimmt der VEBU teil. "Es muss klar sein, dass es zentral um die Erwartungen der Verbraucher geht, die bewusst vegetarische und vegane Produkte kaufen möchten. Deshalb ist die Einbeziehung des VEBU wichtig und richtig. Alle Beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Verbraucherschutz erkennen zunehmend die Relevanz des Themas und zeigen sich der Position des VEBU gegenüber offen", sagte Strecker.
Länderkammer ruft Bundesregierung zum Handeln auf
Schon im Jahr 2013 hatte Niedersachsen eine Initiative im Bundesrat mit dem Ziel gestartet, die Bundesregierung zu überzeugen, sich auf europäischer Ebene für eine schnelle und sinnvolle Definition der Begriffe vegan und vegetarisch einzusetzen. Die Länderkammer hatte sich einstimmig dafür ausgesprochen. Gemeinsam mit dem europäischen Dachverband der vegetarischen und veganen Verbände, der European Vegetarian Union (EVU), hat der VEBU einen Definitionsvorschlag erarbeitet, der den Erwartungen der Verbraucher entspricht. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass die grundsätzliche oder situative Entscheidung für pflanzliche Produkte leichter wird.
V-Label hilft bei der Orientierung
Der europäische Gesetzgeber hat im Rahmen der Lebensmittel-Informationsverordnung im Jahr 2011 die Notwendigkeit einer rechtsverbindlichen Veggie-Definition in der EU anerkannt. Er hat die EU-Kommission verpflichtet, eine entsprechende Verordnung zu erlassen. VEBU und EVU stehen in engem Kontakt mit Politik, Wirtschafts- und Verbraucherschutzverbänden in Deutschland und Europa, um zeitnah eine sinnvolle Definition zu erreichen. Sofort erkennbare und verlässliche Klarheit über die vegane oder vegetarische Eigenschaft eines Lebensmittels bietet zurzeit nur das V-Label. Es wird in Deutschland vom VEBU vergeben und kennzeichnet international sowohl vegane als auch vegetarische Produkte. "Das gelb-grüne Logo wird inzwischen von vielen bekannten Marken und Handelsketten eingesetzt. Dies zeigt das große Vertrauen der Verbraucher in das V-Label als verlässliche Orientierungshilfe", so Strecker abschließend.
Stephanie Stragies
VEBU – Vegetarierbund Deutschland
Genthiner Straße 48, 10785 Berlin
Tel. +49 30 29028253-0/-19
presse@vebu.de
www.vebu.de

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Wir sind bestrebt unser Produktsortiment in zwei Jahren von 360 auf 500 Artikeln zu erweitern"
- Sonderauktion am ehemaligen Produktionsstandort der Homann Feinkost GmbH
- "Die Preise für Container aus der Türkei sind um 40 bis 50 Prozent gesunken"
- "Angesichts des frühen Osterfestes ist es für uns sehr wichtig, dass das Produkt ein Blickfang ist"
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-09-09 "Der geringe Verzehr von Obst und Gemüse könnte jedes Jahr etwa 3 Millionen Menschen das Leben kosten"
- 2022-09-05 Ernährung 4.0 – Chancen der Digitalisierung nutzen
- 2022-08-25 "Pestizide abwaschen mit Natron-Lösung"
- 2022-08-24 Was bedeutet "rückstandsfrei" bei Obst und Gemüse?
- 2022-08-23 Kartoffel wird zur Giftpflanze des Jahres gekürt
- 2022-08-18 Label setzt sich zunehmend durch
- 2022-08-17 Avocadokerne könnten bei der Heilung von Hautkrankheiten helfen
- 2022-08-16 "Pflanzenschutz heißt bei Verbrauchern sofort Gift und das ist halt einfach nicht der Fall"
- 2022-08-09 Die u.a. in Bananen enthaltene Stärke könnte einige Krebsarten um mehr als die Hälfte reduzieren
- 2022-07-21 Die Stachelannone könnte möglicherweise Krebszellen selektiv abtöten
- 2022-07-19 Der Verzehr von mehr Tomaten und Paprika kann die Gesundheit von Frauen verbessern
- 2022-07-12 Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse
- 2022-07-08 Zitrone enthält spezifische Verbindungen, die in Medikamenten Covid-19 bekämpfen können
- 2022-07-07 Video: Acrylamid in Gemüsechips
- 2022-07-01 Die Folgen moderner Landwirtschaft
- 2022-06-29 Verkehr führt zu Ernteausfällen um 139.000 Tonnen Gemüse und Früchten
- 2022-06-27 Immer mehr Sorten mit Giftstoffen belastet
- 2022-06-23 "Die Welt kann mit ausschließlich pflanzlichen Lebensmitteln ernährt werden"
- 2022-06-14 Untersuchungen belegen, dass Rote Beete die sportliche Leistung verbessert
- 2022-06-08 "Lebensmittelverschwendung ist inakzeptabel"