Swissport Cargo Services Deutschland, Dachser, Thermotraffic, Sovereign Speed und my Logistics bringen ab sofort ihr Know-how und ihre Interessen in die Community ein.
Die Air Cargo Community Frankfurt, der Zusammenschluss aus Unternehmen, Institutionen und Verbänden zur Förderung des Luftfrachtstandortes Frankfurt, begrüßt neue Mitglieder. Mit Swissport Cargo Services Deutschland, Dachser, Thermotraffic, Sovereign Speed und my Logistics haben sich fünf weitere Unternehmen dem Verband angeschlossen, die alle stark in der Luftfracht in Frankfurt engagiert sind. Die Zahl der Mitglieder in der Air Cargo Community Frankfurt steigt damit auf insgesamt 33. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, den größten Air Cargo Hub in Europa noch attraktiver und effizienter zu gestalten.
„Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unserer Community. Gemeinsam mit den neuen Mitgliedern wollen wir unsere aktuellen Projekte weiter nach vorn bringen sowie neue Themen angehen“, sagt Joachim von Winning, Geschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt. „Das wachsende Interesse an einer Mitgliedschaft in der Air Cargo Community Frankfurt belegt den hohen Wert unserer Arbeit. Der Verein stellt die ideale Plattform dar, um eigene Ideen einzubringen und das Know-how verschiedenster Interessensgruppen mit dem Ziel zu bündeln, die Weiterentwicklung der Luftfracht in Frankfurt zu forcieren.“
Größter Airline-Serviceanbieter der Welt
Die Swissport Cargo Services Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Swissport International, dem weltweit größten Serviceanbieter für Fluggesellschaften. Über sein globales Netzwerk fertigt Swissport International pro Jahr 4,1 Millionen Tonnen Fracht ab. Mit Swissport und den weiteren Luftfracht Handling Unternehmen, die bereits Mitglied sind, repräsentiert die Community in diesem Bereich weit über 90 Prozent des am Standort abgefertigten Air Cargo-Volumens.
Global Player mit weltweit 79 Standorten
Durch den Beitritt von Dachser wird die Zahl der Mitglieder aus dem Bereich der Speditionen um einen weiteren großen Logistik-Player verstärkt. Mit rund 25.000 Mitarbeitern an insgesamt 79 Standorten erzielte Dachser allein im vergangenen Jahr bei einer Tonnage von 35,4 Millionen Tonnen einen Gesamtumsatz von 5,3 Milliarden Euro.
Spezialist für temperaturgeführte Transporte
Thermotraffic ist ein Spezialist für temperaturgeführte Transporte, der sich nun ebenfalls der Air Cargo Community Frankfurt angeschlossen hat. Die internationale Kühlspedition offeriert ihre Services allen Branchen in den Food- und Non-Food-Bereichen und kündigte erst vor kurzem an, ihr Transportgeschäft am Frankfurter Flughafen weiter auszubauen.
Neutraler Carrier mit europäischem Netzwerk
Sovereign Speed ist auf den Übernachtransport von zeitsensiblen Gütern innerhalb von Europa spezialisiert, wobei die Kunden ausschließlich Airlines, Logistik- und Expressdienstleister sind. Die Schwerpunkte von Sovereign liegen im Airport-to-airport- und To-door-Geschäft mittels eigenem, Fahrplan basiertem Transportnetzwerk. Dieses Streckennetz umfasst über 50 Zielorte in 14 Ländern und wird fast ausschließlich durch Fahrzeuge der eigenen Flotte betrieben.
Transporte in Deutschland und dem benachbarten Ausland
Mit einem eigenen Fuhrpark führt my Logistics Eil- und Kuriertransporte sowie Sonderfahrten im gesamten Bundesgebiet und im europäischen Ausland durch. Zu den angebotenen Services gehören unter anderem auch der Transport von Flugzeugpaletten sowie Gefahrguttransporte.
www.FRA-fr8.com
Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Frankfurt Airport Center
Hugo-Eckener-Ring, HBK 15, 60549 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 690 23511
www.FRA-fr8.com
info@FRA-fr8.com



Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
Top 5 -Gestern
- Die Fruit Logistica 2023 startet
- "Warenverknappung bei spanischem Fruchtgemüse in KW 5 und 6"
- Tausende von Maschinen der Homann Feinkost GmbH zu versteigern
- Neue Eissalatsorten mit langem Stiel ermöglichen maschinelle Ernte
- "Wenn der Erzeugerpreis nicht steigt, dann, fürchte ich, ist dies die letzte Generation der lokalen Erzeuger"
Top 5 -letzte Woche
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"
- "Man spekuliert noch auf einen Preisaufschlag, was sich in einer geringeren Abgabebereitschaft widerspiegelt"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- Video: Vom Gemüsehändler zum Global Player
Top 5 -im letzten Monat
- "Wenn wir so weitermachen, wird es in ein oder zwei Jahren kein Kernobst mehr aus den Niederlanden oder Belgien geben"
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-08 Lineage Logistics präsentiert Lineage Fresh und erweitert Angebot für Frischwarenbereich in Europa
- 2023-02-07 Bei Lufthansa Cargo hebt der weltweit erste Frachter mit der CO2-effizienten AeroSHARK-Technologie ab
- 2023-02-07 "Maximale Planungs- und Handlungsflexibilität für den Reifebetrieb"
- 2023-02-06 Mit den richtigen Technologien kann die Stromrechnung 30 Prozent günstiger werden
- 2023-02-06 ALDI Nord treibt die Modernisierung seiner Logistik voran
- 2023-02-03 Ozon zur Beseitigung von Ethylen in Kühlräumen
- 2023-02-02 Erster eigener Wasserstoff-LKW geht in den Praxiseinsatz
- 2023-02-02 "Die Umstellung auf 100 Prozent BIO-LNG ist ein großer Schritt, um die Transportindustrie nachhaltiger zu machen"
- 2023-02-01 Lidl Österreich setzt sechs Volvo Elektro-Lkw zur Filialbelieferung ein
- 2023-02-01 "Durch Kapazitätserweiterung werden wir unabhängiger vom Spotmarkt und können weitere Umsätze generieren"
- 2023-01-31 Durchschnittliche Frachtrate um 43 Prozent gestiegen, Transportmenge bleibt auf Vorjahresniveau
- 2023-01-31 duisport packing logistics verstärkt ihre Präsenz in Baden-Württemberg
- 2023-01-30 Schweizer Transportunternehmen legt 3.000 Kilometer mit einem E-LKW zurück
- 2023-01-27 Elektro-Lkw soll 18 Millionen Kilogramm Obst und Gemüse pro Jahr transportieren
- 2023-01-26 Austausch über nachhaltige und zuverlässige Logistikinfrastruktur für Frischprodukte
- 2023-01-20 "Wenn es im Handel bis April so ruhig bleibt, gilt das auch für uns als Transportunternehmen"
- 2023-01-19 HPC untersuchte Wirtschaftlichkeit für den Betrieb des KV-Terminal Köln-Nord
- 2023-01-19 Port of Kiel zieht trotz Mengenrückgang positive Jahresbilanz
- 2023-01-17 Dachser übernimmt Transportgroep A. Müller
- 2023-01-17 Anwohnerstreit um Lastwagen am Münchener Großmarkt