Russland will der griechischen Wirtschaft durch Zusammenarbeit in Energie helfen, sagte der Russische Minister für Energie, Alexander Novak, auf der Verhandlungsrunde zwischen Griechenland und Europa. "Wir suchen nach Optionen zur direkten Abgabe von Energie an die griechische Regierung, und diese könnten in naher Zukunft beginnen", sagte der Minister. Die Chancen des Landes griechische Euro-Anleihen zu kaufen sind aber gering. Russland ist jedoch bereit, russischen Unternehmen Garantien anzubieten, die in den Bau der Pipeline im türkischen Strom, die auch nach Griechenland geht, investieren wollen.

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
- Gewächshausanlage soll CO2 als Dünger aus naheliegender Biogasanlage nutzen
- Südtirol: Pestizidverbot trifft Italiens berühmte Apfelregion
- "Bedarf an optischen Sortierverfahren wird in den kommenden Jahren weiterhin steigen"
- Video: Zu Besuch beim südhessischen Freshcut-Hersteller FFD
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Vorschlag Duma: Aufhebung des Boykotts für Griechenland
Copa Cogeca: EU verlängert Unterstützungsmaßnahmen
Russland sagt, es will Griechenland unterstützen indem es die Energieversorgung sicherstellt und Garantien an russische Unternehmen die in Griechenland investieren anzubieten. Im russischen Parlament wurde der Vorschlag gemacht, den Boykott gegen Griechenland zu heben. Copa Cogeca berichtet, dass die EU die Fördermaßnahmen für die Landwirtschaft erweitert hat. Später in dieser Woche wird erwartet, dass ein konkreter Vorschlag vom Euro-Kommissar gemacht wird. Apfel Preise in Russland stehen unter Druck, so wie Birnen Preise in der Ukraine. Auf der anderen Seite stiegen die Preise für importierte Äpfel in der Ukraine.
Russland will der griechischen Wirtschaft durch Zusammenarbeit in Energie helfen, sagte der Russische Minister für Energie, Alexander Novak, auf der Verhandlungsrunde zwischen Griechenland und Europa. "Wir suchen nach Optionen zur direkten Abgabe von Energie an die griechische Regierung, und diese könnten in naher Zukunft beginnen", sagte der Minister. Die Chancen des Landes griechische Euro-Anleihen zu kaufen sind aber gering. Russland ist jedoch bereit, russischen Unternehmen Garantien anzubieten, die in den Bau der Pipeline im türkischen Strom, die auch nach Griechenland geht, investieren wollen.
Lesen Sie alle Artikel aus dem Dossier Russland hier.
Russland will der griechischen Wirtschaft durch Zusammenarbeit in Energie helfen, sagte der Russische Minister für Energie, Alexander Novak, auf der Verhandlungsrunde zwischen Griechenland und Europa. "Wir suchen nach Optionen zur direkten Abgabe von Energie an die griechische Regierung, und diese könnten in naher Zukunft beginnen", sagte der Minister. Die Chancen des Landes griechische Euro-Anleihen zu kaufen sind aber gering. Russland ist jedoch bereit, russischen Unternehmen Garantien anzubieten, die in den Bau der Pipeline im türkischen Strom, die auch nach Griechenland geht, investieren wollen.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 Ein Blühstreifen bringt krabbelnden und fliegenden Schutz für gedecktes Gemüse
- 2022-07-01 75 Prozent des konsumbedingten ökologischen Fussabdruckes fällt im Ausland an
- 2022-06-28 Einkaufsgemeinschaften verbessern Verbraucherwohlfahrt
- 2022-06-28 Wie Algen aus Abwässern zu Dünger werden
- 2022-06-28 Algeriens moderne Landwirtschaft erobert die Wüste
- 2022-06-27 "Nachhaltig heißt ja: Ökologisch, ökonomisch und sozial"
- 2022-06-27 Spargelschalen für neue Bodenbeläge nutzen
- 2022-06-27 Chinas Immobilienmakler werden in Flaute erfinderisch
- 2022-06-27 Lebensmittelsicherheit-Studiengänge mit EQAS Food Label gekürt
- 2022-06-24 "Bei Investitionen in kasachisches Gewächshaus sollte man auch den günstigsten Wechselkurs berücksichtigen"
- 2022-06-23 Habeck ruft Alarmstufe aus - was das bedeutet
- 2022-06-23 Forschung zur Unterstützung der Produktion hochwertiger Kirschen in Südtirol
- 2022-06-22 Sozialverband VdK fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
- 2022-06-21 Kirschen erzielen Rekordpreis in Japan
- 2022-06-21 180 Millionen Euro Hilfen zielgerichtet und unbürokratisch auf die Höfe bringen
- 2022-06-21 Neuer Zertifikatslehrgang 'Betriebswirt*in im Produktionsgartenbau'
- 2022-06-20 "Der Verbraucher schaut vermehrt auf sein Geld und spart dann bei Lebensmitteln"
- 2022-06-20 Unglaubliche Menge Kirschen von Mainzer Obstfeld gestohlen
- 2022-06-17 Wichtiges Produktionsmodell für die Lebensmittelsouveränität in der EU
- 2022-06-16 Kunstwerke aus Avocado-Kernen