Das steigende Bedürfnis nach einer gesunden Ernährung und der immer stressiger werdende Alltag sind zwei Faktoren, warum deutsche Frauen vermehrt auf Snacks zurückgreifen. Eine neue Studie von forsa zeigt, dass deutsche Frauen an stressigen Tagen entweder zwischen den Mahlzeiten snacken (45 %) oder sie ihre Hauptmahlzeiten mit Snacks ersetzen (44 %).
Die Umfrage-Ergebnisse zeigen zudem, dass es ein steigendes Bewusstsein unter deutschen Frauen für ihre Ernährung gibt: Mehr als drei Viertel aller Befragten sagen aus, dass es ihnen wichtig sei, gut informiert zu sein und 86 Prozent bestätigen, auf Nährwerte in ihrer täglichen Ernährung zu achten. Aber die Umfrage hat auch herausgefunden, dass das Stress-Level entscheidend ist – 54 Prozent geben zu, weniger auf die enthaltenen Nährstoffe zu achten, wenn sie Stress empfinden.
Cleveres und sorgenfreies Snacken…
Basierend auf den oben genannten Erkenntnissen scheint es wichtiger denn je, zu cleveren Snacks mit vielfältigen Vorteilen zu greifen, gerade in stressigen Situationen, in denen Nahrung einen Beitrag zum Leistungserhalt / zur Leistungssteigerung leisten kann. So sollten sie am besten sättigen, gesunde Inhaltsstoffe beinhalten und schmecken. Und deutsche Frauen wissen, wofür sie sich entscheiden: Aufgrund ihrer nahrhaften Inhaltsstoffe haben Mandeln sich von der typischen Koch- und Backzutat zu einem leckeren und nährstoffreichen Snack gewandelt. Es überrascht deswegen nicht, dass ein Großteil der befragten Frauen (80 %) Mandeln auch pur essen, wohingegen nur 0,5 Prozent Mandeln ausschließlich zum Kochen und Backen benutzen. Warum essen deutsche Frauen Mandeln? Aufgrund ihres Geschmacks (77 %), ihrer gesundheitlichen Vorteile (55 %) und ihres Crunches (52 %).
Silke Kayadelen, Ernährungsexpertin und Fitness-Coach, meint zu den Ergebnissen: „Mandeln sind schon seit langem eine beliebte Koch- und Backzutat, aber die forsa-Ergebnisse zeigen, dass Mandeln zurecht ihren Weg aus den Küchenschränken finden und als ideale Snack-Alternative wahrgenommen werden.“
Es spricht folglich nichts dagegen, Mandeln bei der nächsten Snackplanung zu berücksichtigen. Denn diese nahrhafte Nuss vereint wichtige Nährstoffe mit unvergleichlichem Geschmack – und das ohne schlechtes Gewissen!
Lesen Sie mehr unter: www.almonds.de

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-30 "Die Größe und Qualität der Ware wird sicherlich beeinträchtigt sein"
- 2023-01-25 Coop lanciert Aprikosenkerne als nachhaltige Alternative zu Mandeln
- 2023-01-24 Der Ramadan fällt mit der kalten Jahreszeit zusammen, beide Faktoren erhöhen den Verbrauch von Datteln
- 2023-01-20 Hohe Nachfrage nach tunesischen Datteln vor dem Ramadan
- 2023-01-19 "Der Preis für Bio-Mandeln ist um 2 Euro pro Kilo gesunken, und ich wage nicht zu sagen, ob der Rückgang schon zu Ende ist"
- 2023-01-18 Demeter-Landwirt wagt den Sprung in den Erdnussanbau
- 2023-01-13 "Die Wiedereröffnung des US-Marktes für Arillas aus Indien kann zu einer erheblichen Nachfrage führen"
- 2023-01-11 Der Verzehr von Datteln wird von immer mehr Europäern angenommen
- 2023-01-10 "Walnuss mit g.U. aus Grenoble: gute Ernte, aber der Verbrauch muss noch steigen"
- 2023-01-03 Die Hälfte aller Medjool-Datteln der Welt wächst auf israelischen Palmen
- 2022-12-23 Trockenfrüchte erholen sich nach einer Phase des Stillstands
- 2022-12-23 "Wir konnten neue Märkte erschließen, darunter Marokko und die Türkei"
- 2022-12-22 "Verkauf der Medjoul-Datteln verläuft trotz des hohen Preises reibungslos"
- 2022-12-21 Abwertung des iranischen Rial erhöht Exporte von Nüssen und Trockenfrüchten
- 2022-12-19 'Nüsse zum Keksebacken sind gefragt, jedoch teuer zu haben'
- 2022-12-15 Walnussfläche in fünf Jahren mehr als verdreifacht
- 2022-12-07 Nikolausstiefel auch in diesem Jahr wieder teuer
- 2022-12-06 "Soweit ich mich erinnern kann, ist dies die komplizierteste Kastanienkampagne aller Zeiten"
- 2022-12-05 Bayerischer Landwirt testet Anbau von Erdnüssen
- 2022-11-23 Globaler Nusshandel im Jahr 2021 erreicht 32 Milliarden Dollar