Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
18. DKHV-Kartoffelabend in Berlin
Dr. Karen Willamowski (m) wird sich in diesem Jahr als stv. Geschäftsführerin des DKHV verabschieden.
Geballte Fachkompetenz in Sachen Kartoffeln mit u. a. Olaf Feuerborn (Vorstandsvorsitzender UNIKA e.V.), Dieter Tepel (KMG) und DKHV-Präsidenten Thomas Herkenrath. Dieter Tepel erhielt beim diesjährigen Kartoffelabend die Ehrenmedaille des DKHV für seinen unermüdlichen Einsatz.
Die Familie Grips ist die treibende Kraft hinter der erfolgreichen Marke CartoPaper. Das Willicher Familienunternehmen entwickelt und vertreibt nachhaltige Papierverpackungen für u. a. Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren. Im Bild: Cornelia, Marliese, Hans und Andrea Grips.
Vertreter der bayerischen Kartoffelwirtschaft mit u. a. Hermann Gaugele (m)
Julian Behringer (Lünekartoffel), Lüder Böhling (Heide-Zwiebel) und Hans-Georg Trumpf (Europlant)
Lüder Broocks und Bernd Ruschmeyer (Heidesand) im Gespräch mit Stefan Hahnel (mitte, Certis Belchim)
Martin Roffhack (KMG), Josephine Hardt (Bio Kartoffel Erzeuger e. V.) und Cord Hiestermann (Raiffeisen Centralheide eG)
Martin Roffhack (KMG) im Gespräch mit zwei Branchenkollegen
Weuthen-Chef Ferdi Buffen (m) im Gespräch mit u. a. Daniel Dick (Böhmer Kartoffel)
Klaus Lingl (Europlant) und Martin Schmid (Kartoffel-Center München Nord GmbH) im Gespräch mit dem rumänischen Kartoffelkaufmann Valentin Popovici
Leo von Stockhausen, Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst, im Gespräch mit Manuela Schneider, Geschäftsführerin des Bundesverbandes deutscher Saatguterzeuger
Branchenzulieferer Gaugele war auch in diesem Jahr einer der Hauptsponsoren.
Kees Kelders vertrat das österreichische Maschinenbauunternehmen Insort GmbH. Er tauschte sich u. a. mit Marc van Gerwen von Wyma aus.
Stan de Jager (Jansen-Dongen) und Jan Janse (Europlant BV) im Gespräch mit einem Branchenkollegen
Das Team der Firma Restrain, stolzer Sponsor des Kartoffelabends. Andreas Fust, Jason Blakley und der neue Verkaufsleiter Dr. Benedikt Cramer.
Michael Kleinlein (Lünekartoffel, Edgar Stollenwerk (Böhmer) und Hans-Bernd Hahlen (Uedemer-Kartoffel-Vertrieb GmbH)
Gert Hendriks und Jarco Okken (Bakker Aardappelhandel) im Gespräch mit Heinrich Brokering von Agri Holistic
Christopher Fangmeier (Fangmeier Gruppe) und Armin Schmalzhaf (Kartoffel Barth)
Jelle Bos (HZPC), Michiel Meijering (Landjuweel), Peter Kuizenga (Europlant), Frank Poelman (Landjuweel), und Nico van der Windt (Van der Windt BV)
Hans Geling von Schaap Holland
Polen trifft Italien: Lukasz Ostrowicz und Domenico Gitterio
Guido Weide und Vincent Hofstee (r) von Tolsma Grisnich im Gespräch mit einem Branchenkollegen
Ludwig Volbert (AFFELDT Maschinenbau), Heinrich Wilke (Wilke Agrarhandel) und Reinhard Wolter (Wolter Kartoffelbau)
Andreas Meyer (Versuchsstation Dethlingen), Jürgen Grocholl (LWK Niedersachsen, Wolfgang Hauschild (RAISA eG) und Sebastian Riekert (Raiffeisen Waren GmbH)
Marco Mol (Mol Aardappelen), Maries Elemans (Nederlandse Aardappel Organisatie), Bart Mol (Mol Aardappelen) und Heero Gramsma (Luonnosta Holland BV)
Jan Gottschall (NAO) und Gerard Backx (HZPC)
ANCI SAS / Claf + Folie hat einen leichten und nachhaltigen Carry-Fresh Beutel für den Kartoffelsektor entwickelt. Im Bild: Harry Albus und Yoshihiko Usawa
Lars W. Köpp und Holger Thiesing (TASC), Jannie Ebbesen Nielsen (Thorsens), Stefan Claser (Weuthen) und Benjamin Denzinger (TASC)
Georg Kolmhofer von Sesur
Michael Hörnschemeyer (M.H. Anlagentechnik), Thomas Hofbeck (Fritz Hofbeck GmbH), Claudio Schiavano (S&B Verpackungsmaschinen GmbH), Maximilian Hofbeck (Fritz Hofbeck GmbH)
Torben Salz und Justus Widdecke von Stoetze Saatbau
Jens Clement und Albert Prinsen (Dewulf) im Gespräch mit Jan-Niklas Steep (Sola Bonum)
Christian Fockenberg, Geschäftsführer des Bottroper Kartoffelgroßhandels Theodor Stadtmann
Vater und Sohn van den Dolder (Inverness Transport) und Maik Behr (Raisa)
Dim Jan de Visser (r) von Tolsma Grisnich im Gespräch mit einem Branchenkollegen
Dietmar Kaufhold (Raiffeisen Pfalz), Michael Hungenberg (Res Naturae), Ludwig Hartmann (LH Consulting), Thomas Reber (Helma Südwest), Caspar Engelmann (Danespo)
Egbert Kamps (RWG Niedersachsen Mitte) und Norbert Wegner (Danespo)
Kartoffelzüchter unter sich: Timo Peters (Solana) und Arne Rehnert (Interseed)
Jens Mohr (l) von Mohr Potatoes im Gespräch mit u. a. Michael Stroß (Interseed)
Auch die Schweizer Kartoffelbranche zeigte Präsenz in Berlin: Niklaus Ramseyer, Manfred Baumgartner und Ruedi Fischer von der Vereinigung der Schweizer Kartoffelproduzenten (VSKP)
Maximilian Doink und Christoph Dankers von Dankers Daltex
Nicolai Timaeus (r) von der Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern mbH im Gespräch
Frank Lindenstruth und Nadine Barsch von Barsch Flowpackmaschinen. Das Unternehmen stellte ebenfalls auf der Fruit Logistica aus.
Lars Ording (Golden-Geest-Kartoffeln), Jens Mohr (Mohr Potatoes) und Matthias Kehl (Interseed)
Alexander Rapp von Schneider Fördertechnik war einer der Sponsoren des gelungenen Branchentreffs.