Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
KW 23 - 24 Bananenpreise:

Bananenpreise steigen europaweit auf 16 EUR/100kg

In der KW 24 zeigten die Großhandelspreise für Bananen in mehreren europäischen Ländern im Vergleich zur Vorwoche (KW 23) uneinheitliche Entwicklungen. Nach den neuesten Daten verzeichnete Lettland einen leichten Preisanstieg, wobei die durchschnittlichen Großhandelspreise von 100 EUR auf 101 EUR pro 100 Kilogramm stiegen. Diese Veränderung ist zwar moderat, signalisiert jedoch eine gewisse Preisstabilität auf dem lettischen Markt.

© European Commission

Kroatien verzeichnete hingegen den deutlichsten Preisrückgang. Der durchschnittliche Großhandelspreis fiel stark von 127 EUR in KW 23 auf 111 EUR in KW 24, was einem Rückgang von 16 EUR pro 100 kg entspricht und entweder auf verbesserte Angebotsbedingungen oder eine schwächere Nachfrage hindeutet. Auch in Österreich waren die Preise leicht rückläufig und fielen im gleichen Zeitraum von 124 EUR auf 121 EUR pro 100 kg.

© European Commission

Im Gegensatz dazu verzeichnete Rumänien einen leichten Preisanstieg von 156 EUR auf 158 EUR pro 100 kg und blieb damit auf einem der höchsten Preisniveaus in der Region. Die Slowakei meldete einen Rückgang von 153 EUR auf 149 EUR pro 100 kg und setzte damit den leichten Abwärtstrend fort. Diese Veränderungen gegenüber der Vorwoche verdeutlichen die unterschiedliche Angebots- und Nachfragedynamik, die die Bananenpreise auf den verschiedenen europäischen Großhandelsmärkten beeinflusst.

© European Commission

Um den vollständigen Bericht zu lesen, klicken Sie hier.

Weitere Informationen:
Paula Pinho
Europäische Kommission
Tel: +32 2 292 08 15
paula.pinho@ec.europa.eu
www.agriculture.ec.europa.eu