Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Peruanische Exporte von Tiefkühlobst wachsen weiter

Laut PromPerú, der peruanischen Agentur für Exportförderung, stiegen die Exporte von Avocados und tiefgefrorenen Heidelbeeren zwischen 2020 und 2024 dank eines dynamischen europäischen Marktes jährlich um 2 Prozent wertmäßig und um 4 Prozent volumenmäßig. Dies steht im Gegensatz zu einem Rückgang von 3 Prozent beim Volumen aller peruanischen Tiefkühlobst weltweit und einem Rückgang von 7 Prozent in die USA.

Die Exporte von tiefgekühlten Erdbeeren stiegen sowohl wert- als auch volumenmäßig um durchschnittlich 8 Prozent pro Jahr. Passionsfruchtpulpe verzeichnet sogar ein Wachstum von 26 Prozent wertmäßig und 14 Prozent volumenmäßig. Der Preis pro Kilogramm stieg um 51 Prozent - das Produkt wird deutlich mehr geschätzt. Neben diesen Spitzenreitern eröffnen sich Chancen für tiefgefrorene Granatapfelkerne, Lucumapulpe, Stachelannone, Cherimoya und tiefgefrorene Physalis.

© PROMPERU

Mariposa Andina
Graciela Trujillo, Geschäftsführerin von Mariposa Andina, sagt: "Lucuma und Cherimoya sind typisch peruanisch und verkaufen sich gut in Chile und den USA. Sie wecken Nostalgie." Cherimoya findet sogar in Japan und Südkorea Beachtung für die Patisserie. "Wir schicken Proben. Es ist ein langsamer Prozess, aber das Potenzial ist groß."

Das Unternehmen hat sein Sortiment um Erdbeeren, Mangos, Heidelbeeren, Bio-Ananas und tiefgefrorene Passionsfruchtpulpe erweitert. Trujillo: "Kunden empfinden den Geschmack der Passionsfrucht als intensiv."

Mariposa Andina ist in den USA, Europa und Asien vertreten und bietet maßgeschneiderte Verpackungen, von Industrieverpackungen hin zu 100-Gramm-Portionen. Trotz logistischer und klimatischer Herausforderungen erwarten sie für dieses Jahr ein Exportwachstum von 30 Prozent.

© Getty Images

Selva Industrial
In der peruanischen Regenwaldregion betreibt Selva Industrial die einzige IQF-Fabrik für tropische Früchte. Vertreter Renzo Gómez: "Wir konzentrieren uns auf Bio-Produkte, da diese stabiler sind. Vor allem Ananas MD2 liefern wir als Saft, Püree und IQF." Das Unternehmen verarbeitet zwölf Obstsorten, von denen 65 Prozent nach Europa und der Rest in die USA gehen. Gómez betont die hohen Logistik- und Klimakosten, aber auch die starke Position des Unternehmens durch die Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern und die gute Rückverfolgbarkeit.

Hosted Buyer Program von PromPerú
PromPerú hat das Hosted Buyer Program ins Leben gerufen, um internationale Einkäufer und peruanische Lieferanten zusammenzubringen. Es findet zu folgenden Zeitpunkten statt:

  • Expo Perú Sur 2025 in Arequipa (26.–27. August)
  • Retail Week 2025 in Lima (17.–23. September)
  • Expo Perú-China 2025 in Lima (30. Oktober)

Weitere Informationen:
Promperú
(+51) 979 367 355
agro@promperu.gob.pe