Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Preise polnischer Red Delicious haben einen sehr hohen Stand erreicht

Die Exporteure polnischer Äpfel haben in letzter Zeit nicht viel zu tun gehabt, da die Preise die Nachfrage anscheinend gedämpft haben, sagt Aniruddh Ramesh, Direktor des polnischen Apfelexporteurs LVMG Grupa: "Die derzeit extrem hohen Preise in Polen haben den Apfelexportmarkt völlig zum Erliegen gebracht. Wir beenden den Export der Sorte Royal Gala, da die letzten Kisten aus unseren CA's zum Sortieren anstehen. In maximal einer oder zwei Wochen werden wir vollständig fertig sein. Die Preise für die Sorte Red Delicious erreichten einen sehr hohen Punkt und erwiesen sich als nicht konkurrenzfähig genug für Indien, da die Käufer Alternativen zu einem günstigeren Preis haben. Aus diesem Grund haben wir vor einigen Wochen aufgehört, diese Sorte zu verpacken. In einer Woche werden wir hoffentlich mit dem Export von Red Jonaprince in größerem Umfang beginnen, sofern die Preise für unsere Käufer stimmen."

Da die Schifffahrtsunternehmen derzeit entscheiden, ob sie in die Logistik in Indien investieren, ist Ramesh der Meinung, dass ein Direktdienst zwischen Europa und Indien für den Handel am vorteilhaftesten wäre. "Ich weiß, dass einige große Schifffahrtsunternehmen Investitionen in Indien geplant haben, um den Handel anzukurbeln. Für uns hat beim Versand die Transitzeit Priorität. Aufgrund der Empfindlichkeit unserer Fracht wählen wir immer die Dienste mit der schnellsten Transitzeit. Wenn es uns also gelingt, einen Direktdienst von Europa nach Indien zu sichern, wäre das ein großer Impuls für den Handel."

LVMG verfügt noch über ausreichende Apfelbestände, aber die Menge ist definitiv geringer als in den Vorjahren: "Der Apfelvorrat geht aufgrund der geringeren Verfügbarkeit und der starken Nachfrage auf dem EU-Markt schnell zur Neige. Wir haben jedoch noch Bestände an Sorten, die wir zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison verkaufen werden, aber diese sind definitiv in geringerer Menge vorhanden als in den vorherigen Saisons. Nach Weihnachten stiegen die Preise nur noch weiter an, und zwar in rasantem Tempo, was das Geschäft verlangsamte. Ich bin immer noch sehr optimistisch, dass unsere Äpfel für den Exportversand gut sind, bin mir aber aufgrund der aktuellen Preise nicht sicher, wie es um Angebot und Nachfrage bestellt ist", so Ramesh abschließend.

Weitere Informationen:
Aniruddh Ramesh
LVMG Grupa Sp.z o.o.
ceo@lvmg.pl
http://www.lvmg.pl