Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Steigende Nachfrage nach israelischen Datteln

Die Nachfrage nach Datteln aus Israel ist auf mehreren Märkten weltweit gestiegen, sagt Yacov Hason, Marketingmanager von Erel Dates mit Sitz in Israel. "Wir haben in der vergangenen Saison viel gearbeitet und viele Datteln nach Dubai, Russland und in die Vereinigten Staaten exportiert. In diesem Jahr haben wir in den Vereinigten Staaten viel freien Marktanteil gewonnen, und das ist perfekt."

Hason ist ebenfalls Dattelerzeuger und besitzt 100 Dunham (10 Hektar), wobei der Betrieb von seiner Frau geleitet wird. Er arbeitet für Erel Dates, das der großen Supermarktkette Osher Ad in Israel gehört. Das Unternehmen baut in Israel frische Produkte an und betreibt in New York Supermärkte namens Bingo, in denen diese Produkte verkauft werden.

Zu den weiteren Märkten, die Datteln importieren, gehören Brasilien und Argentinien sowie die Niederlande, Frankreich, die Schweiz und Südafrika. In Asien exportiert das Unternehmen Datteln nach China, Indien und Thailand, wobei auch das Interesse aus Taiwan wächst. "Der Export nach Taiwan hat noch nicht begonnen. Wir arbeiten daran." Es gibt ein gewisses Interesse am chinesischen Markt, nachdem dieser vor einigen Jahren für israelische Datteln wieder geöffnet wurde, sagt Hason. "Wir exportieren derzeit natürlich noch nicht viel nach China, aber ich glaube, dass es in der nächsten Saison mehr werden."

Datteln verkaufen sich traditionell gut während des Ramadans und dieses Jahr wird es voraussichtlich nicht anders sein. "Die meisten Verpackungen sind in 5-kg-Kartons. Die Nachfrage ist höher, weil der Ramadan vor der Tür steht und alle Kunden mit dem Preis und der Qualität sehr, sehr zufrieden sind."

Die israelische Währung Schekel war in den letzten Jahren stark, sodass aufgrund des stärkeren Wechselkurses kaum zusätzliche Einnahmen durch den Export an die Erzeuger weitergegeben werden konnten. Sie wird daher von Exporteuren und Erzeugern genau beobachtet. "Der Schekel ist derzeit ziemlich stabil, aber die Preise für Datteln steigen."

Hason sagt, dass die Verpackungssaison zwar beendet ist, die Vermarktung aber noch andauert. "Die Pflücksaison ist beendet, einschließlich des gesamten Sortierens. Die Vermarktung läuft aber noch. Medjool und Deglet Nour sind die beliebtesten Sorten", so Hason abschließend.

Weitere Informationen:
Yacov Hason
Erel Dates
Tel: +972 52 4703123
[email protected]
www.ereldates.com/en/