Mit dem Wachstum der Frischwarenindustrie in Marokko wächst auch das Ökosystem an Dienstleistungen für Erzeuger und Exporteure im Land. Die Frischwarenindustrie, einschließlich der Nachernteverfahren, ist eine der Säulen dieses Ökosystems. Dounia El Hamoumi, Vertriebsleiterin von Ideapack, dem exklusiven Vertriebshändler von Greenkeeper-Produkten in Marokko, erläutert, wie sie die Bedürfnisse von Erzeugern und Exporteuren in Bezug auf die Handhabung von Frischwaren einschätzt.
Dounia: "Wir haben festgestellt, dass die Akteure der Branche bei der Handhabung von Frischwaren mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert sind, insbesondere bei den Vorgängen nach der Ernte. Diese vielschichtigen Herausforderungen reichen von der Rückverfolgbarkeit über die Lagerung verderblicher Produkte unter Berücksichtigung natürlicher und menschlicher Parameter bis hin zur Erfüllung der strengen und sich ständig ändernden Anforderungen der Zielmärkte. Die Beherrschung all dieser Parameter ist zu einem integralen Bestandteil dieser Branche geworden, doch das Spannende daran ist, dass sie auch unausgeschöpfte Möglichkeiten zur Qualitätsverbesserung und Steigerung der Prozesseffizienz und Kostensenkung umfasst. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass dies genauso wichtig ist wie die Produktion selbst."
"Konkret haben wir drei Schlüsselbedürfnisse identifiziert, bei denen wir gemeinsam mit unseren Kunden eingreifen und ihnen die modernsten und effektivsten Lösungen bieten können, die auf dem Weltmarkt verfügbar sind:
- Technologie und Digitalisierung von Nachernteverfahren: Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Rückverfolgbarkeit von Produkten, insbesondere auf europäischen und internationalen Märkten, was die Einführung innovativer Technologien zur digitalen Rückverfolgbarkeit und Überwachung von Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen während des Transports und der Lagerung vorantreibt.
- Innovation bei der Lagerung und Handhabung von Frischprodukten: Hier kommt unser Unternehmen ins Spiel, um zum Beispiel die Haltbarkeit von Obst und Gemüse zu verlängern, insbesondere von solchen, die empfindlich auf Oxidation oder Feuchtigkeit reagieren, wie rote Früchte, Zitrusfrüchte, Melonen oder Äpfel...
- Anpassung an die Anforderungen der neuen Märkte, die über die Europäische Union hinausgehen und Märkte wie die Vereinigten Staaten, die Golfstaaten und China einschließen, in Bezug auf Handhabung, Transport und Dokumentation.
Wir kümmern uns darum, die Infrastrukturen unserer Kunden entsprechend diesen Parametern und Bedürfnissen zu verbessern und ihre Teams zu schulen, was sich als wichtig erweist, um die Kosten zu senken und die Qualität der frischen Produkte bis zum Endkunden zu erhalten", versichert Dounia.
Die i-Tüpfelchen von IdeaPack sind laut Dounia die ethylenabsorbierenden Lösungen, deren "Auswirkungen in Bezug auf die Abfallreduzierung und die Verlängerung der Haltbarkeit eindeutig sind". Sie führt weiter aus: "Ethylen kann zu einer vorzeitigen Reifung und zum Verderben von Frischwaren führen, wenn diese Ethylen ausgesetzt sind, sei es in Kühlhäusern, bei der Handhabung oder beim Transport - mit anderen Worten, die ganze Zeit über. Durch den Einsatz von Ethylenabsorbern können wir den Reifungsprozess verlangsamen und die Haltbarkeit der Produkte verlängern. Aus wirtschaftlicher Sicht bieten wir Exporteuren ein wirksames Mittel, um Mengenverluste zu verringern und mehr Produkte in gutem Zustand an die Zielmärkte zu liefern. Die verbesserte Qualität hilft den Exporteuren, bessere Preise zu erzielen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Es trägt darüber hinaus auch dazu bei, die Logistikkosten zu senken, insbesondere im Zusammenhang mit der Lagerung und dem Eiltransport. Unsere Kunden, die sich für diese Lösungen entschieden haben, verzeichnen nicht nur niedrigere Kosten, sondern auch weniger Reklamationen."
Dounia fügt hinzu: "Frischeprodukte haben aus dieser Sicht zwei Stadien, die Reifung und die Haltbarkeit. Diese Stadien finden nach der Ernte statt. Unsere Lösungen ermöglichen es den Exporteuren, diese Phasen so weit wie möglich zu verlängern. Die Konservierung unterscheidet sich auch je nach Produkt, das entweder klimakterisch oder nicht klimakterisch sein kann. Als Exklusivvertriebspartner stellen wir unseren Kunden das Fachwissen unseres Partners GreenKeeper Iberia in Bezug auf die Konservierung aller Arten von Frischwaren zur Verfügung und helfen ihnen, sich von der Ethylenproblematik zu befreien."
Während des Nachernteprozesses sehen sich marokkanische Exporteure von Frischwaren oft mit Streitigkeiten konfrontiert, die auf Unterbrechungen der Kühlkette während des Transports und der Lieferung sowie auf das Fehlen von Begleitdokumenten zurückzuführen sind. Dounia: "Das ist einer der häufig von unseren Kunden geäußerten Wünsche. Die Exporteure müssen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit während des Transports ihrer Produkte abrufen und aufzeichnen können, um so ihre Position im Falle von Streitigkeiten mit Kunden oder Versicherern zu stärken. Für die zeitversetzte Aufzeichnung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit gibt es verschiedene Lösungen. Neben diesen Lösungen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, in Echtzeit auf diese Parameter zuzugreifen."
Weitere Informationen:
Dounia El Hamoumi
Idea Pack
Tel: +212 661-874859
[email protected]