Wiederkehrende Wetterextreme, das unabwendbare Aus der Großmärkte in Düsseldorf und Köln sowie die anhaltende Inflation und Kaufkraftsenkung. 2024 wird aus Sicht der Branche zweifelsohne als spannendes Jahr in Erinnerung bleiben. FreshPlaza blickt wie gewohnt anhand der meistgelesenen Artikel noch ein letztes Mal auf ein bewegtes Jahr zurück.
Der meistgelesene Artikel des zurückliegenden Jahres war der Fotoreport samt Leitartikel zur Fruit Logistica 2024. Die dreitägige Fachveranstaltung stellt damit erneut ihren Wert als Weltleitmesse der globalen Fruchtbranche unter Beweis. Auch in diesem Jahr war die Messe besonders gut besucht. Währenddessen gewinnt auch die Fruit Attraction zusehends an Bedeutung, was sich auch in den hohen Klickzahlen des dazugehörigen Messeresümees widerspiegelte.
Auch Fusionen, Geschäftsübernahmen und Umsatzzahlen zählen traditionell zu den beliebtesten Themen der Branche. In diesem Jahr konnte unter anderem die Übernahme der De Groot fresh Gruppe durch die Edeka Einkaufskontor GmbH offiziell bekräftigt werden. Anlässlich der Fruit Logistica verkündete auch die junge Genossenschaft Landfrisch AG erfreuliche Zuwächse, sowohl mit Blick auf die Umsatzentwicklung als auch den Lieferantenstamm. Gleiches galt für die ELO eG aus dem Oldenburger Münsterland. Zu den Newcomern in der Branche zählt unter anderem der Bio-Großhändler KH Bio-Partner.
Die 20 meistgelesenen Artikel des Jahres
- Fotoreportage Fruit Logistica 2024 - 12. Februar
- Oberbürgermeister Keller zeigt dem Düsseldorfer Großmarkt die rote Karte - 14. Februar
- Geschäftseinheiten der De Groot fresh Gruppe gehen an die EDEKA Einkaufskontor GmbH über - 15. März
- "Man spürt, dass Madrid immer wichtiger wird" (Fotoreportage zur Fruit Attraction 2024) - 11. Oktober
- Landfrisch wächst weiter - 12. Februar
- Ausbau der Produktvielfalt aus konventionellem und biologischem Anbau - 2. Februar
- "Wir haben Anfang Juni palettenweise Bio-Zucchini aus den Niederlanden importieren müssen" - 14. August
- DANA in Spanien: Zeit für eine Schadensbilanz - 31. Oktober
- Fotoreportage DOGK 2024 in Düsseldorf - 25. September
- "Die Doppelstock-Produktion für Bio-Topfkräuter ist in meinen Augen immer noch einmalig und nahezu das Optimale" - 13. Juni
- "Die Ausgabenseite übersteigt momentan die Mehreinnahmen" - 16. Januar
- "Wir stehen fassungslos vor den Trümmern eines einst florierenden Gewerbes" - 23. April
- Neue Ära am modernen Standort in Düsseldorf-Hilden - 4. Juli
- "Nach dem Mauerfall hat er den polnischen Fruchtimport aktiv mitgeprägt" - 19. Juni
- Aldi Süd erweitert Frischeplattform mit weiterem Standort unter neuem Betreiber -19. September
- "Wir werden weitere Schritte einleiten, um den Bereich Nordafrikas noch weiter zu bedienen" - 20. August
- Fotoreportage: 18. Internationaler Berliner Kartoffelabend des DKHV - 13. Februar
- Daniel Bädorf wird Head Of Sales bei der ELO eG - 26. November
- "Der weitere, sukzessive Anbau der Baronesse ist für die kommenden Jahre fest geplant" - 20. Februar
- Kaltfront gefährdet Obst- und Gemüsebau in großen Teilen Europas - 25. April