Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Untersuchung der finanziellen Umstrukturierung der BayWa beeinträchtigt die Aktie in Deutschland

Die BayWa-Aktie verzeichnete nach der Ankündigung einer externen Untersuchung der Möglichkeiten zur finanziellen Umstrukturierung einen Rückgang von bis zu 35 Prozent. Der in München ansässige Mischkonzern, der für den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Produkten bekannt ist, räumte ein, dass aufgrund der eskalierenden Kreditkosten eine Umstrukturierung erforderlich sei, da die Finanzierung angespannt sei.

Diese Entwicklung führte zu einem deutlichen Rückgang des Aktienwerts, der sich mit einem Rückgang von 52,78 Prozent seit Jahresbeginn am unteren Ende des deutschen Small-Cap-Index positionierte. BayWa, das sich in einer schwierigen finanziellen Lage befindet, meldete in seinem Quartalsbericht langfristige Bankschulden in Höhe von 3,1 Milliarden Euro und kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von fast 2,5 Milliarden Euro per Ende März.

Das Unternehmen, das zuvor seine Absicht bekannt gegeben hatte, sich von seinem Solargeschäft zu trennen, ist dem Druck im europäischen Sektor für erneuerbare Energien ausgesetzt, der durch Überkapazitäten bei Solarmodulen und die Konkurrenz durch chinesische Hersteller mit niedrigen Kosten gekennzeichnet ist. Es wird erwartet, dass ein Umstrukturierungsbericht vorgelegt wird, der für die Verhandlungen mit den Gläubigern über die Verlängerung von Darlehen oder zusätzliche Finanzierungen unerlässlich ist.

Quelle: reuters.com

Erscheinungsdatum: