In KW 8 wurde bei den VBT-Versteigerungen ein Mittelpreis von 43,7 Eurocent für Gurken erzielt. Damit endete der Preisverfall der vergangenen Wochen. Der Mittelpreis liegt jedoch weiterhin unter dem Fünfjahresdurchschnitt.
Der Tomatenpreis hat sich ebenfalls stabilisiert, liegt aber unter dem Durchschnitt. Im Durchschnitt kostete ein Kilo Strauchtomaten 1,28 EUR und ein Kilo lose Tomaten 1,47 EUR.
Genau wie bei den Gurken war auch bei Kopfsalat und einigen anderen Salatsorten ein leichter Preisanstieg zu verzeichnen. Im Durchschnitt kostete ein Kopf knapp 30 Eurocent. Der Mittelpreis für Feldsalat (1,93 EUR pro Kilo), roter Eichenblatt aus dem Gewächshaus (43,3 EUR pro Kilo) und Gewächshaus-Lollo Rosso (67,2 EUR pro Kilo) ist in KW 8 ebenfalls gestiegen.
In dem dunklen, grauen und warmen Februar ist der Anbau von Erdbeeren nicht einfach. Ein Lichtblick ist, dass der Preis in den vergangenen Wochen zugelegt hat, auch wenn 9,33 EUR pro Kilo im Vergleich zu den Vorjahren immer noch niedrig ist.
Für Spargel hingegen wurden in KW 8 überdurchschnittlich hohe Preise erzielt. Um diese Zeit nehmen mehr Erzeuger die Produktion auf und es wird erwartet, dass die Mengen steigen. Der durchschnittliche Kilopreis in der 8. KW liegt bei 15,39 EUR, lose. Verpackt liegt der Preis bei 16,86 EUR pro Kilo. In beiden Fällen handelt es sich um überdurchschnittliche Preise für diese Jahreszeit.