Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Elite Fresh Trade nimmt den Betrieb auf:

"Ein Großteil der belgischen Produkte bleibt in Europa oder wird über die Niederlande weltweit vertrieben"

Seit Anfang dieses Jahres hat Elite Fresh Trade seinen Betrieb aufgenommen. Mit dem neu gegründeten Unternehmen möchte Geschäftsführer Tuncer Akarca sich auf den Export von qualitativ hochwertigen belgischen Produkten durch Luft- und Seefracht spezialisieren. "Die Qualität von belgischem Obst und Gemüse ist weltweit bekannt, aber oft fehlt noch das Wissen über ihre Möglichkeiten. Wir streben danach, die Vielfalt der belgischen Produkte weltweit zu verbreiten, indem wir starke Kundenbeziehungen aufbauen", so der Geschäftsführer, der zudem auch bei Elite Foods aktiv ist.

Obwohl beide Unternehmen unter einem Dach in Sint-Katelijne-Waver in Flandern operieren, gilt Elite Fresh Trade als ein völlig eigenständiges Unternehmen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf hochwertige belgische Produkte. "Das bedeutet jedoch nicht, dass wir nicht von den Stärken des anderen profitieren können", fährt Sevde Akarca fort, die den Export in den Nahen Osten und nach Nordamerika übernimmt. "Viele belgische Obst- und Gemüsesorten bleiben jedoch innerhalb der europäischen Grenzen oder gehen über die Niederlande in die Welt. Bei Elite Foods haben wir immer häufiger die Anfrage erhalten, das hochwertige Qualitätslabel, für das Belgien bekannt ist, weltweit verfügbar zu machen. Neben Waffeln und Schokolade sind wir als Land auch für unsere hervorragenden Frischprodukte bekannt."

"Produkte wie Chicorée, (Spezial-)Tomaten, Kartoffeln und Birnen. Produkte, für die die belgischen Erzeuger jeden Tag in aller Frühe aufstehen, um sicherzustellen, dass sie in den Regalen landen. Wenn man die Geschichten dieser Erzeuger über die Arbeit hört, die sie leisten, um immer die beste Qualität zu liefern, ist das etwas, auf das man stolz sein kann. Es ist daher unser Ziel, diese Qualität zu bewahren, indem wir sie per Luftfracht an Orte bringen, an denen man sonst nicht so schnell mit belgischen Frischprodukten in Berührung kommen."

Qualität über Quantität
Elite Fresh Trade kauft seine Produkte täglich bei Erzeugern, Händlern oder Versteigerungen ein und fliegt sie dann ready-to-eat zu Zielen wie Toronto, Shanghai oder Katar. "Natürlich hat das seinen Preis. Das ist nun mal so bei qualitativ hochwertigen Produkten, die frisch eingekauft und schnell geliefert werden. Wir machen nicht riesige Mengen, sondern investieren in Beziehungen, mit denen wir feste Linien aufbauen können. Dabei denken wir nicht an große Ketten, sondern an Spezialgeschäfte, die in ein qualitativ hochwertiges Produkt investieren wollen."

"Wir haben oft gehört: Chicorée ist ein tolles Produkt, aber wie können wir es genau verwenden?" sagt Miteigentümer Glenn. "Es ist unsere Aufgabe, mit lokalen Händlern über die Vielseitigkeit des Produkts zu sprechen. Chicorée kann nicht nur kalt in Salaten gegessen werden, sondern man kann es in fast jedem erdenklichen Gericht verwenden. Das gilt auch für Spezial-Tomaten, die eine wunderbare Ergänzung zu lokalen Delikatessen sein können. Obwohl dies eine gewisse Investition erfordert, ist es gerade dieser Aspekt, der uns unterscheidet. Ein Teil unserer Produkte wird bereits weltweit geliefert, aber wir streben nach dem nächsten Schritt. Wir möchten zusammen mit unseren Partnern innovative Konzepte weltweit einführen, wobei wir die Qualität nicht nur als Lieferant, sondern vor allem als Partner besonders hervorheben wollen."

"Hassna, unsere engagierte Leiterin der Bio-Abteilung, bringt auch tiefgreifende Expertise in qualitativ hochwertigem Bio-Obst und -Gemüse mit. Mit Fokus auf nachhaltigen Gartenbau möchte sie lokale Gemeinschaften stärken und unterstützt so auch Kleinbauern. Ihr Engagement für Frische und gesunde Ernährung spiegelt unsere Mission wider, einen gesunden Lebensstil zu fördern. Hassnas Bio-Geschichte ist ein Aufruf zu ökologisch verantwortungsvollen Praktiken, mit denen sie die Lebensmittelindustrie bereichern möchte."

Mehrwert
Der Anfang ist nun gemacht, aber letztlich sieht Elite Fresh Trade, dass es durch diese Partnerschaften einen Platz auf dem Markt erobern kann. "Das beginnt bei unserem Personal. Wir haben jetzt ein Team, mit dem wir vor einigen Wochen gestartet sind. Das Team ergänzt sich gut und möchte gemeinsam mit den Kunden und Lieferanten auf die Bedürfnisse und Interessen des anderen schauen. Ein Kunde muss wissen, mit wem er es zu tun hat und dass er immer darauf vertrauen kann, dass er optimale Qualität geliefert bekommt. Dieser zusätzliche Service erstreckt sich auch auf eine 24/7 Erreichbarkeit und die Bereitschaft, sich für ihre Interessen einzusetzen. So erwarten wir, gemeinsam mit unseren Beziehungen den Markt zu erforschen und zu schauen, wie wir die belgischen Produkte am besten zum Endkunden bringen können. Dann schafft man einen Mehrwert, auch für uns. Eine Win-win-Kundenbeziehung, mit der man in die Zukunft schauen kann", so Tuncer abschließend.

Elite Fresh Trade wird auch, zusammen mit Elite Foods, zum ersten Mal auf der kommenden Fruit Logistica in Halle 27, C-67, vertreten sein.

Weitere Informationen:
Tuncer Akarca
Elite Fresh Trade
Mechelsesteenweg 120, dock 540
2860, Sint-Katelijne-Waver, Belgien
+32 15 63 37 46
[email protected]
www.elitefreshtrade.com