Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Granfrutta Zani vermarktet Clubbirne Fred

Eine Birne, die eine echte Alternative zu den traditionellen Sorten darstellt

"Noch sind nur wenige Hektar bepflanzt, aber die Entwicklung ist so vielversprechend, dass wir auf jeden Fall mehr investieren werden", berichtet Antonio Zani, Verkaufsleiter bei Granfrutta Zani, über die ursprünglich in der Schweiz gezüchteten Clubbirne Fred (FreshPlaza. berichtete) aus dem Hause VariCom.

"Die Erträge waren dieses Jahr gut, dank der Hagelschutzsysteme, die zusätzlich zu den installierten Frostschutzsystemen auch einen Schutz gegen Spätfrost bieten. Da wir nun die ersten Mengen zur Verfügung haben, können wir mit unseren Kunden Tests durchführen, um die Wertschätzung der Verbraucher zu ermitteln. Die Rückmeldungen sind bisher positiv."

"Fred ist eine zweifarbige Birnensorte mit mittleren Qualitäten. Die Textur ist fest, knackig und saftig, die Früchte sind süß, aber leicht säuerlich und haben hohe organoleptische Qualitäten. Fred ist tolerant gegenüber der Braunfleckenkrankheit, genau wie die Sorte Williams."

Sandro und Antonio Zani

"Leider werden die traditionellen Birnensorten durch das Wiederauftreten einiger Krankheiten stark beeinträchtigt. Hagelschutz- und Frostschutznetze werden empfohlen, um eine qualitativ hochwertige Produktion zu erzielen."

Aus diesem Grund werden derzeit verschiedene Projekte zur Sortenerneuerung durchgeführt, und Fred ist eine der neuen Sorten, die in den vergangenen Jahren eingeführt wurden.

Weitere Informationen:
OP Granfrutta Zani
Via Monte Sant'Andrea
48018 Granarolo Faentino (RA)
+39 0546 695211
[email protected]
www.granfruttazani.it