Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Türkische Industrieparteien beantragen Unterstützung von 2.250 Lira pro Tonne für Zitrusexporte

Die durchschnittliche Zitrusernte wird in der Saison 2023-2024 nur in den Provinzen Mersin, Adana und Hatay voraussichtlich 6,4 Millionen Tonnen betragen. Für das Jahr 2023 wird eine Rekorderzeugung von rund sieben Millionen Tonnen erwartet, wenn andere türkische Provinzen hinzukommen.

Die Produktion von Zitrusfrüchten (Zitronen, Orangen, Grapefruits, Tangerinen usw.) ist explodiert. Wenn diese nicht exportiert werden können, bleiben sie auf dem heimischen Markt. Aus diesem Grund wird eine Unterstützung von mindestens 2.250 Lire pro Tonne für den Export von Zitrusfrüchten von 23 Kammern, Gewerkschaften, Verbänden und Organisationen in Adana, Mersin und Hatay gefordert.

Unter Hinweis darauf, dass im vergangenen Jahr 1,9 Mio. Tonnen Zitrusfrüchte exportiert und 3 Mio. Tonnen auf dem heimischen Markt verbraucht wurden, wurde für die diesjährige Saison folgende Einschätzung abgegeben: "Nach den diesjährigen Prognosen werden, selbst wenn 2 Mio. Tonnen der geschätzten türkischen Produktion von 7 Mio. Tonnen exportiert werden, 5 Mio. Tonnen im Inland verbraucht."

[10 Lira = 0,33 €]

Quelle: tarimdunyasi.net

Erscheinungsdatum: