Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
H2Orto von Fri-El: geothermische Energie und Fotovoltaik zum Sammeln von Regenwasser

Snack-Gurken in den kommenden Monaten erhältlich

"Wir haben mit dem Anbau eines neuen Produkts begonnen - Snack-Gurken, die wir dank einer Vereinbarung mit italienischen und ausländischen Betreibern produzieren werden", kündigt Florian Gostner, Eigentümer von Fri-El und der Marke H2Orto, an. Dreißig Hektar Gewächshäuser werden den neuen Kulturen gewidmet, die mit hydroponischen Techniken und Produktionssystemen angebaut werden, die eine Einsparung von 70 Prozent der Fläche und 70 Prozent des Wassers im Vergleich zu herkömmlichen Kulturen garantieren.

Snack-Gurken von Rijk Zwaan

"Sie werden wahrscheinlich in 40-Gramm-Schalen verpackt. Die Produkte werden in einigen Monaten fertig sein, und in der Zwischenzeit beginnen wir, Bestellungen zu sammeln. Das Interesse und die Neugierde sind groß, und wir werden sehen, ob wir die Produktion erhöhen müssen."

Florian Gostner (Foto von Pierluigi Benini)

In diesem Jahr waren zum ersten Mal alle 30 Hektar der Gewächshäuser von Fri-El - 15 für Sommerpflanzen und 15 für Winterpflanzen - produktiv. Die Anbaufläche für Strabena-Tomaten hat zugenommen, "ein Zeichen dafür, dass das Produkt sowohl in Italien als auch im Ausland beliebt ist. Unsere wichtigsten ausländischen Bestimmungsorte sind derzeit Deutschland, Österreich und die Schweiz."

Einige der Produkte (Foto von Pierluigi Benini)

"Wir befriedigen weiterhin die Nachfrage nach verpackten Tomaten, die immer weiter steigt. Unsere Premium-Strauchtomaten haben einen hohen Brix-Wert und werden in 500-Gramm-Schalen verpackt. Der hydroponische Anbau hilft, alle Phasen zu überwachen und Krankheiten und Insekten zu bekämpfen, die im Freiland viele Probleme verursachen."

Gewächshaus (Foto von Pierluigi Benini)

Fri-El ist ein führendes Unternehmen, wenn es um Energie geht. Die Gewächshäuser werden im Winter mit dem vom Biogassystem erzeugten Warmwasser beheizt. "Wir arbeiten auch an einer geothermischen Anlage, die die Temperatur des Erdbodens nutzt. Außerdem erhöhen wir die von der Fotovoltaikanlage erzeugte Energie um 2,5 Megawatt, die von den bestehenden Paneelen erzeugt werden, sowie um weitere 19 Megawatt aus einem Fotovoltaikfeld, das in der Nähe der Gewächshäuser errichtet wird."

"Das ist wirklich innovativ, denn es wird auch Regenwasser aufgefangen, wie es bereits bei den Gewächshäusern geschieht. Wir setzen also auf Energie- und Wasserautonomie", sagt Gostner abschließend.

Weitere Informationen:
H2ORTO
Via delle Serre 1
44020 Ostellato (Ferrara) - Italia
+39 0533 57411
www.h2orto.it