Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Organifarms ermöglicht Automatisierung im Gewächshaus dank Roboter 'Berry'

"Wir automatisieren arbeitsintensive Aufgaben"

„Bei Organifarms entwickeln wir Ernte-Roboter für Obst und Gemüse, um Erzeugerinnen und Erzeugern dabei zu helfen, mit hohen Personalkosten und hohem Personalbedarf umzugehen. Wir machen das, indem wir arbeitsintensiven Aufgaben automatisieren. Das ist neben der Ernte auch die Qualitätskontrolle der Früchte, das Verpacken und die Logistik im Gewächshausbereich", so das Gründungsteam des Roboters "Berry" gegenüber der Stuttgarter Zeitung.

„Diese Aufgaben werden von unserem Roboter 'Berry' übernommen. Er kann sich autonom durch das Gewächshaus bewegen und 24/7 arbeiten. Dadurch spart er viel der Personalkosten und des Personalbedarfs ein. Wir haben zwei Akkus, die mit zum Produkt gehören. Nach zwölf Stunden muss der Akku ausgewechselt werden, sodass in der Zwischenzeit der andere laden kann. Dadurch hat man dann auch keine Down Time.“ Das Verfahren ziele außerdem darauf ab, dass die Erzeuger durch die eingesparten Kosten höhere Margen erhalten und auch mit Produkten aus dem Ausland konkurrieren können, heißt es weiter.

Weitere Informationen:
Organifarms GmbH
Bücklestraße 3
78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 71407
[email protected]
www.organifarms.de

Erscheinungsdatum: