Obwohl die Wetterbedingungen nicht typisch für die Jahreszeit sind, sind Aprikosen auf dem Markt durchaus gefragt. "Es ist eine seltsame Jahreszeit. Das schlechte Wetter gefährdet nicht nur die Erträge der frühen Sorten, es bringt auch die Planung der Anbaubetriebe durcheinander und vielen Erzeugern vergeht der Mut", sagt Francesca Gallicchio, Direktorin der italienischen Gallicchio Frutta. "Es gibt eine große Nachfrage nach Aprikosen im Großhandel, solange die Früchte schön aussehen und die richtige Größe haben, im Durchschnitt zwischen 45 und 55 mm."
Mogador-Aprikosen
Die Begeisterung ist groß, vom Norden bis zum Süden des Landes. Die Händler sind auf der Suche nach guter Qualität, aber das scheint nicht auszureichen, denn die Nachfrage übersteigt das Angebot. "Wir haben vor einigen Tagen begonnen, Aprikosen aus Mogador an die Großmärkte von Pescara, Rimini und Padua sowie an einige Supermarktketten zu liefern", so Gallicchio weiter. "Wir liefern derzeit sechs bis sieben Paletten pro Tag. Wir könnten sicherlich mehr liefern, aber wir müssen eine große Auswahl treffen, zuerst im Obstgarten und dann in der Packstation. Die Preise sind gegenüber der letzten Saison stark gestiegen, in einigen Fällen um bis zu 60 Prozent. Oft stehen die von den Erzeugern geforderten Preise nicht im Einklang mit der gelieferten Qualität."
Gallicchio teilt mit, dass sie jetzt auch Pfirsiche und Nektarinen vermarkten wird.
Weitere Informationen:
Gallicchio Frutta
Via Piemonte n. 36/b
75020 Scanzano Jonico (MT) - Italien
Tel: +39 335 5872063 (Antonio)
Tel: +39 334 8121776 (Francesca)
[email protected]
gallicchiofrutta.com
Facebook-Gallicchiofrutta