"Seit Monaten fordern wir von den großen Handelsketten zehn Cent mehr pro kg für die Erzeuger. Sie haben sich geweigert, das zu zahlen. Jetzt fehlt uns die Ware, weil die Erzeuger es leid sind, Geld zu verlieren: Dieselben Ketten sind plötzlich bereit, Fenchel zu kaufen, egal zu welchem Preis. Ich glaube nicht, dass dies ein kluger Schachzug war", berichtet Marco Babbi von Finò.
"Alle beschweren sich über den Mangel an Fenchel und sind bereit, viel dafür zu bezahlen. Aber die meisten kommen nie aus ihren Büros heraus und wissen nicht, wie es auf den Feldern zugeht. Sie kommen nie zu Besuch, sie machen sich nie die Schuhe schmutzig. Und sie hören nicht auf uns: Wenn wir Betreiber zehn Cent mehr für das Überleben der Kette verlangen, dann tun wir das, weil wir wissen, wie die Dinge funktionieren, und nicht, weil wir spekulieren wollen."
Die Erzeuger müssen geschützt werden, sonst wird Italien bald ohne Produkte dastehen, und zwar nicht nur ohne Fenchel. "Wäre der Verbrauch zurückgegangen, wenn die Verbraucher im letzten Jahr z. B. 1,79 Euro/kg statt 1,69 Euro bezahlt hätten? Ich glaube nicht! Und warum soll jetzt alles zu 3,50 Euro/kg verkauft werden? Ich will nicht verallgemeinern, aber nicht alle Käufer sind Profis und denken nur daran, den Tabellen zu folgen und so wenig wie möglich auszugeben. Aber immer nur an den niedrigsten Preis zu denken, bedeutet, dass man die Würde und die Arbeit vieler Menschen in der Kette mit Füßen tritt."
Marco Babbi ist wütend und besorgt zugleich.
Marco Babbi schlägt einen neuen Weg vor: "Als Unternehmen sind wir bereit, feste Preise für die verschiedenen geografischen Gebiete und Zeiträume vorzuschlagen. Mit schwankenden Preisen ist niemandem geholfen, und sie verwirren die Verbraucher. Wir könnten feste Preise haben, damit die gesamte Kette profitiert und die Beschaffung gewährleistet ist. Wir wollen mit großen Einzelhandelsketten zusammenarbeiten und nicht gezwungen sein, für gutes Wetter zu beten oder um ein paar Cent zu betteln."
Besuche auf den Feldern und in den Betrieben, feste Preise, Dialog und Verhandlungen, um Sonderangebote zu schaffen, die auf bestimmten Kriterien beruhen und nicht auf dem Vorjahr oder dem, was die Konkurrenz macht: Finò ist bereit, einen konstruktiven Dialog mit den großen italienischen und ausländischen Handelsketten zu führen.
Weitere Informationen:Caligari & Babbi srl
Via Pietà, 77
Savignano su Rubicone (FC)
+39 0541 942599
commerciale@ortofruttacaligari.com
www.finocchioitaliano.com