In den letzten Wochen haben die BFV-Erzeuger der vereinbarten Integration mit BelOrta überzeugend zugestimmt. Bis Ende März hatten die betroffenen Erzeuger die Möglichkeit, sich BelOrta anzuschließen. Das vorgegebene Ziel wurde weit übertroffen: 86 Prozent haben volles Vertrauen in dieses Zukunftsprojekt des kooperativen Obstsektors, berichten die Versteigerungen.
Ende 2022 haben BelOrta und der BFV eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnet, wonach alle Aktivitäten unter dem Dach von BelOrta zusammengeführt werden, wobei die erweiterten Aktivitäten des BFV in den wichtigsten Produktionsregionen und Marktsegmenten erhalten bleiben und respektiert werden. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Wochen verschiedene Sitzungen und individuelle Gespräche organisiert. Bis zum 31. März konnten sich die BFV-Erzeuger bereit erklären, ihre Anteile an BelOrta zu verkaufen und damit verbunden BelOrta beizutreten. Das gesetzte Ziel wurde weit übertroffen: 86 Prozent nahmen das Angebot an.
Am Montagnachmittag wurden die Betriebsräte der beiden Organisationen über dieses Ergebnis informiert. Alle Mitarbeiter der BFV und ihrer Tochtergesellschaften haben die Garantie, ihr Know-how weiterhin in den Dienst der integrierten Genossenschaft zu stellen.
Ziel bleibt es, spätestens am 1. Juli 2023 den vollen Betrieb aufnehmen zu können. Es wird erwartet, dass die Gespräche mit den zuständigen Aufsichtsbehörden bis dahin zu einer endgültigen Genehmigung dieses einzigartigen und zukunftsweisenden Projekts führen werden.

BelOrta
Mechelsesteenweg 120
2860 Sint-Katelijne-Waver, Belgien
Tel.:+32(0)15 55 11 11
info@belorta.be
www.belorta.be
Belgische Fruitveiling (BFV)
Montenakenweg 800
3800 St. Truiden, Belgien
Tel.: +32 11 69 34 11
bfv@bfv.be
www.bfv.be