Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Start der Spargelernte im Speyerer Umland:

"Das größte Problem ist, wenn die Supermärkte keine deutsche, sondern ausländische Ware nehmen"

Am vergangenen Freitag wurden am Spargelhof Zürker in Dudenhofen die ersten Stangen der diesjährigen Ernte gestochen. Ab Mitte dieser Woche soll es nun sonniger werden, dann rechnet Zürker, der das Edelgemüse auf etwa 30 Hektar anbaut, auch mit mehr erntereifem Spargel. Er sei der Erste im Umkreis der unbeheizten Spargel anbieten könne, sagt er gegenüber der Rheinpfalz.

„Die Löhne waren auch letztes Jahr schon höher“, berichtet er ferner. „Das größte Problem ist, wenn die Supermärkte keine deutsche, sondern ausländische Ware nehmen." Ob das dieses Jahr zum Problem werde, müsse sich noch zeigen. Was die Preise betrifft, so sollen diese zumindest in Zürkers Hofladen im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht steigen. 

Weitere Informationen:
Spargelhof Zürker
Andreashof
67373 Dudenhofen
+49 6232-95253
[email protected] 
www.andreashof-zuerker.de 

Erscheinungsdatum: