Wittener Start-up vGreens erzeugt ganzjährig Erdbeeren im ausgeklügelten Vertical Farming-System

"Wir haben hier ein komplett eigenes Ökosystem aufgebaut"

Dank ausgeklügeltem Vertical Farming kann das Wittener Start-up vGreens ganzjährig Erdbeeren erzeugen. Die Pflanzen wachsen auf wenigen Quadratmetern, vertikal angeordnet im Regalsystem, und das ganz ohne Sonnenlicht oder andere externe Umwelteinflüsse. „Wir haben hier ein komplett eigenes Ökosystem aufgebaut und setzen dabei auf nachhaltiges Wassermanagement", so Claas Ahrens und Maximilian Hartmann, die das Unternehmen vor knapp einem Jahr gemeinsam gründeten, gegenüber NRZ


Einblick in die vertikale Erdbeererzeugung / Bild: vGreens GmbH

Durch ihre Indoorfarm, in der momentan ungefähr 10.000 Kilogramm Erdbeeren pro Jahr produziert werden können, wollen sie Daten sammeln, um weitere Lösungsansätze für die Lebensmittelproduktion der Zukunft liefern zu können, so die Erdbeererzeuger, die unter anderem das Frischeparadies in Essen beliefern. „Wir wollen eine große Industriefarm aufbauen“, sagt Geschäftsführer Ahrens. Dabei sollen „Dutzende Tonnen“ Erdbeeren pro Jahr produziert werden können – alles automatisiert und mithilfe eines Ernteroboters. 

Weitere Informationen:
Claas Ahrens
vGreens Holding GmbH
Därmannsbusch 4
58456 Witten
info@v-greens.com 
www.v-greens.com 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet